"Hexenwahn" Lesung mit Christina Döhlings

Eine hoch spannende Geschichte voller überraschender Wendungen und mit einem dramatischen Showdown, eingebettet in das pralle hochmittelalterliche Leben.

hexenwahn_christina_doehlingsVeranstaltungsort:

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich,  Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Mittwoch, 3. August 2011, 19:00 Uhr

Man schreibt das Jahr 1509. Unheimliche Dinge geschehen in Neuss: Kinder verschwinden spurlos, Ungeziefer taucht aus dem Nichts auf, man munkelt von Schadenzauber und Teufelswerk. Zwei Frauen werden der Hexerei bezichtigt und in den Blutturm gesperrt. Ein zu diesem Zweck einberufener „Hexenausschuss“ setzt sich zum Ziel, die beiden auf den Scheiterhaufen zu bringen. Doch es finden sich Widersacher: ein buckliger Weinhändler, ein schwergewichtiger Barbier und ein einbeiniger Schustermeister halten die beiden Frauen für unschuldig – und kommen einem Verbrechen auf die Spur, wie es teuflischer nicht sein könnte.

Mit „Hexenwahn“ legte die Autorin Christina Döhlings ein bemerkenswertes Romandebüt vor. Vor dem Hintergrund von Hexenhysterie, Inquisition, verschwundenen Säuglingen und einem grausamen Mord verwebt die Autorin gekonnt die Hexenthematik mit einer klassischen Kriminalgeschichte. Eine hoch spannende Geschichte voller überraschender Wendungen und mit einem dramatischen Showdown, eingebettet in das pralle hochmittelalterliche Leben, farbig und plastisch dargestellt und atmosphärisch absolut überzeugend eingefangen. Das skurrile „Detektiv“-Trio um den wohlhabenden Neusser Weinhändler wächst dem Leser sofort ans Herz und verleiht der schaurigen Geschichte ihren ganz besonderen Witz.
Nach dem großen Erfolg der Reihe „Krimi in der Kirche“ im Herbst 2010 setzt die Reihe „Sommerpause“ das literarische Angebot in Alt St. Ulrich fort.

Die Lesung beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt € 7,00 Euro pro Person.


Gold-Kraemer-Stiftung

www.gold-kraemer-stiftung.de
www.alt-sankt-ulrich.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.