vorab gesehen..." Über uns das All" - Kinostart: 15. 09. 2011

ueber-uns-das-all-pandora-filmmarc-comesÜBER UNS DAS ALL --- ABOVE US ONLY SKY 

Ein Preisgekrönter Film von Jan Schomburg.

Der Titel sagt sehr viel über die Erzählweise aus. „Über uns das All“...so ist es. Ganz nüchtern und doch mit sehr viel Tiefsinn erzählt Jan Schomburg eine Geschichte aus dem Leben von Martha Sabel.
Sie steht im Zentrum. Die Schauspielerin Sandra Hüller verkörpert diese und es scheint als sei sie selbst nicht die Darstellerin, sondern Martha.

Martha Sabel möchte mit ihrem Mann nach Marseille gehen. Doch dieser nimmt sich das Leben. Völlig unvorbereitet bricht ihr gesamtes Leben zusammen. Als schiene das alles nur eine Inszenierung zu sein. Aus dieser Situation heraus und in dieser Stimmung begegnet sie Alexander. Nocheinmal durchlebt Martha nun mit ihm, was sie vorher mit Paul erlebt hat.

Es scheint obskur, was Martha da macht. So ungewöhnlich…aber warum nicht?

Die Geschichte ist mutig erzählt, sie ist kontrovers. Der Zuschauer beschäftigt sich damit und es fällt glücklicher Weise sehr schwer, ein pauschalesueber_uns_das_all_martha Urteil zu bilden.

Wie gehen wir mit unserer Trauer um? Leben wir sie? Wie leben wir sie? Wieweit lassen wir uns von Bildern und Einstellungen der anderen leiten? Müssen wir das?

Jan Schomburg wählte Köln als Ort des Geschehens. Die Großstadt ist ausschlaggebend für die Handlung. In einem Dorf wäre dies so nicht geschehen. Wir können in der Stadt ein völlig anderes Leben leben, ohne dass wir wegziehen müssen.

Die Erzählweise ist sehr intim. Der Film wird in ungewöhnlich nüchternen Bildern und Dialogen erzählt. So wie Mensch die Welt sieht. Ohne Pathos oder berührende Musik untermalt. Die Figuren haben ihren ganz eigenen Witz. Schließlich erzählen viele Symbole das, was nicht gesagt werden muss.

„Über uns das All“ ist ein ganz besonderer Film. Sowohl das Thema, wie auch die Erzählweise dringen tief in die Seele des Zuschauers ein. Man muss sich auf den Film einlassen und die sensiblen Szenen aushalten können. Ich habe nicht den Eindruck, dass der Film gefallen will. Darum geht es nicht. Schließlich ist das Leben nicht immer schön, nicht vorhersehbar und schon gar nicht so wie es sein soll.

Ich kann „Über uns das All“ nur empfehlen. Auf vielen Ebenen wird Sie der Film berühren und aufwühlen…wenn Sie es zulassen und offen dafür sind.

Über uns das All – Kinostart bundesweit ist der 15. September 2011

 

Ilka Baum


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.