Himmlisches Kabarett - Mussin Omurca "Türkenhimmel" in Köln Fr. 20.05.2011

Kabarettabend im Rahmen des Sommerblutfestivals 2011

 

mussin_omurca_sommerblutMussin Omurca "Türkenhimmel"

Scharfsinnig, hochgradig amüsant, authentisch und herzlich: Das ist Mussin Omurca.

Freitag, 20. Mai 2011 um 20:00 Uhr

im Barceló Cologne City Center Köln

  

Sein neues Werk „Türkenhimmel“ feierte während der deutsch- türkischen Comedy Woche in Essen seine Deutschlandpremiere. Omurca hat neueste Erkenntnisse der Wissenschaft aufgegriffen, die Entscheidendes zum Weltverständnis beitragen: Amerikanische Bibelforscher haben nämlich herausgefunden, dass sich das Paradies zu Zeiten Adams und Evas in der Türkei befunden hätte. Demnach waren Adam und Eva quasi Prototürken. Somit wären alle Gretchenfragen des menschlichen Daseins beantwortet, die da lauten: „Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Wer bin ich?“ Es sei ganz einfach, meint Omurca: Man komme aus der Türkei und wird auch dorthin zurückkehren. Und logischerweise ist man Türke - wie jeder andere Mensch auch, was denn sonst?

Seine Spitzen treffen dort, wo es schmerzt – jenseits der politischen Korrektheit. Klug macht er sich daran, vermeintliche Gegensätze zwischen Deutschen und Türken aufzuzeigen, um diese daraufhin mit Selbstironie und Brechstange zu demontieren. In dieser Weise werden türkische wie deutsche Nationalismen gegeneinander aufgefahren und von Omurca mitleidslos als das enttarnt, was sie sind: gesellschaftlich konstruierte Konzepte.

Informationen:

Eintrittpreis inkl. Sektempfang VVK 18,-- € + Gebühren / AK 22 €
Ab 17 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich mit einem türkisch-mediterranen Buffet kulinarisch auf den Abend einzustimmen. Eintrittspreis für Buffet und Kabarettprogramm: 46,-- € + VVK-Gebühren.
Karten über www.kulturkontakt.de

Weitere Informationen über den Künstler: MUSSIN OMURCA

Mussin Omurca, 1959 in Bursa / Türkei geboren, ist ein deutsch-türkischer Kabarettist und Cartoonist. Zusammen mit Sinasi Dikmen gründete er 1986 „Knobi-Bonbon“, das erste deutschsprachige türkische Kabarett in Deutschland.

Nach zwölf erfolgreichen „Knobi-Bonbon“-Jahren, und ca.1500 Auftritten, wagte sich Omurca auf Solo-Pfade. Mit seinem „Tagebuch eines Skinheads in Istanbul“ landet er gleich einen Volltreffer.

Der Lohn: der Deutsche Kabarett Sonderpreis und „Stern der Woche“ der Münchner Abendzeitung.

„Türkenhimmel“ ist sein 5. Soloprogramm.

„Tagebuch eines Skinheads in Istanbul“ ist das erste Cartoon-Kabarett in der deutschen

Kabarettszene.

"KANAKMÄN" wurde als Comic-Geschichte in der "taz" veröffentlicht.

Preise :

1987, DEUTSCHLAND - Deutscher Kleinkunstpreis

1990, JAPAN - Yomiuri Shimbun Int. Karikaturpreis

1993, ITALIEN - Umoristi a Marostica Int. Kari.preis

1993, HOLLAND - Dutch de Tulp Int. Karikaturpreis

1996, TÜRKEI - Nasreddin Hoca Int. Karikaturpreis

1997, TÜRKEI - Hürriyet Gazetesi Int. Karikaturpreis

1997, SÜD KOREA - Taejon Int. Karikaturpreis

1998, DEUTSCHLAND - Deutscher Kabarettpreis

1999, ITALIEN - Torino Int. Karikaturpreis

--------------------------------------------------------------------------

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.