23.07.- 04.09.2016 Ausstellung BETTINA VAN HAAREN "Waldwasen durchlöchert" Städtische Galerie Tuttlingen

mainBettina van Haaren präsentiert in ihrer Malerei Partien des menschlichen Körpers in einem ungewohnten Kontext mit anderen Gegenständen aus dem häuslichen Bereich, der Natur und vor allem der Tierwelt. Wie Collagen aus Fragmenten der sichtbaren Welt wirken zunächst ihre Gemälde mit sowohl fotorealistisch als auch eher skizzenhaft gemalten Details. Das Zusammenfassen verschiedener Blickwinkel unterläuft den traditionellen Bildraum und widerspricht der alltäglichen Sehgewohnheit des Betrachters. Ein surreales Eigenleben jenseits der Wirklichkeit vollführen diese Bilder, in denen Körperteile auf Dinge treffen, zu Mensch-Tier- Wesen mutieren, sich duplizieren. Bettina van Haarens Bildwelt beruht auf dem Standpunkt, dass der Körper Ausgangspunkt und Maßstab aller menschlicher Wahrnehmung und Erfahrung ist, dass visuelle Äußerung immer auch Selbstreflexion zum Thema Menschsein ist. Die meisterhaft gemalten Werke von Bettina van Haaren entspringen über lange Zeiträume reichender Beobachtung und sorgfältiger Erforschung der Beziehungen von Körper, Sehen und Gefühlen zur Umwelt, die immer zum großen Teil subjektiv sind.

BETTINA VAN HAAREN "Waldwasen durchlöchert"

Eröffnung Freitag, 22. Juli 2016, 19.00 Uhr.
Künstlergespräch Freitag, 23. Juli 2016, 11.00 Uhr.

Ausstellungsdauer: 23.Juli - 04.September 2016

Städtische Galerie Tuttlingen
Rathausstraße 1
78532 Tuttlingen

http://www.galerie-tuttlingen.de/

Bild: Beweinung, Eitempera /Öl auf Leinwand, 190 x 240 cm, 2010/2011. ©VG Bild-Kunst, Bettina van Haaren. Foto: Peter Lück.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop