23.07.- 04.09.2016 Ausstellung BETTINA VAN HAAREN "Waldwasen durchlöchert" Städtische Galerie Tuttlingen

mainBettina van Haaren präsentiert in ihrer Malerei Partien des menschlichen Körpers in einem ungewohnten Kontext mit anderen Gegenständen aus dem häuslichen Bereich, der Natur und vor allem der Tierwelt. Wie Collagen aus Fragmenten der sichtbaren Welt wirken zunächst ihre Gemälde mit sowohl fotorealistisch als auch eher skizzenhaft gemalten Details. Das Zusammenfassen verschiedener Blickwinkel unterläuft den traditionellen Bildraum und widerspricht der alltäglichen Sehgewohnheit des Betrachters. Ein surreales Eigenleben jenseits der Wirklichkeit vollführen diese Bilder, in denen Körperteile auf Dinge treffen, zu Mensch-Tier- Wesen mutieren, sich duplizieren. Bettina van Haarens Bildwelt beruht auf dem Standpunkt, dass der Körper Ausgangspunkt und Maßstab aller menschlicher Wahrnehmung und Erfahrung ist, dass visuelle Äußerung immer auch Selbstreflexion zum Thema Menschsein ist. Die meisterhaft gemalten Werke von Bettina van Haaren entspringen über lange Zeiträume reichender Beobachtung und sorgfältiger Erforschung der Beziehungen von Körper, Sehen und Gefühlen zur Umwelt, die immer zum großen Teil subjektiv sind.

BETTINA VAN HAAREN "Waldwasen durchlöchert"

Eröffnung Freitag, 22. Juli 2016, 19.00 Uhr.
Künstlergespräch Freitag, 23. Juli 2016, 11.00 Uhr.

Ausstellungsdauer: 23.Juli - 04.September 2016

Städtische Galerie Tuttlingen
Rathausstraße 1
78532 Tuttlingen

http://www.galerie-tuttlingen.de/

Bild: Beweinung, Eitempera /Öl auf Leinwand, 190 x 240 cm, 2010/2011. ©VG Bild-Kunst, Bettina van Haaren. Foto: Peter Lück.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.