"Red Bull Flying Illusion" Die neue Show der Flying Steps nun auch in Oberhausen und Köln

red20bull
Red Bull Flying Illusion ist die neue Show der vierfachen Breakdance-Weltmeister Flying Steps, die am 21.März 2014 mit einer Welt-Premiere in Berlin begann. Eingebettet in die Geschichte des ewigen Battles zwischen Gut und Böse, kämpfen die weltbesten Tänzer mit Powermoves, Popping, Locking und HipHop gegen die Gesetze der Schwer- und Vorstellungskraft. Atemberaubender Breakdance trifft auf beeindruckende Illusionen, scheinbar unmögliche Moves auf fantastische Inszenierungen. Dabei werden die

Krageknöpp laden am 29. April 2014 ins „Hänneschen“ ein - Kölsche Traditionsband spielt erstmals in ehrwürdiger Kölner Institution

Plakat Krageknöpp Hänneschen
Köln, April 2014. Auf ein ganz besonderes Konzert in einem ganz besonderen Ambiente freut sich die Kölner Mundartband Krageknöpp am 29. April 2014 um 19:30 Uhr im kölschen Hänneschen Theater.

Zum ersten Mal gibt die Traditionsband in den weit über die Stadtgrenzen Grenzen bekannten Kölner Puppenspielen ein Konzert (Einlass ab 18:30 Uhr). „Diese Ehre wird nicht vielen Bands zuteil und wir freuen uns deshalb sehr, dass wir Intendantin Frauke Kemmerling für unsere Idee gewinnen konnten. Das

26.04. – 27.04.2014 Theater "Brachland-Ensemble - Im Schweiße deines Angesichts"

8 Schweiße HP-300x168
Aktuelle Studien zeigen dass ein durchschnittlicher Arbeiter mit den Mitteln unserer heutigen Zeit in nur einem Tag die gleiche Produktionskapazität erreichen kann wie ein Arbeiter des 19. Jahrhunderts in zwei Wochen. Dennoch wird das Wachstum vorangetrieben.

Vor einigen Jahrzehnten noch weitgehend unbekannt ist das Krankheitsbild des „Burnout-Syndroms“ die neue Gesellschaftskrankheit. Menschen werden krank, weil sie zu viel arbeiten, Menschen erkranken, weil sie keine Arbeit haben, Menschen

Negativität als Bildungsimpuls? Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Im Rahmen der Ringvorlesung „Negativität als Bildungsimpuls?“ an der Alanus Hochschule finden weitere Vorträge statt. Das Programm der Ringvorlesung bietet einen vertieften Einblick in wichtige Fragestellungen zum Thema Bildung und Negativität und beleuchtet Erziehungs-und Bildungsprozesse aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Diesmal

Konzerte in der Kölner Philharmonie - Niedeckens BAP zieht den Stecker Tour 2014

niedecken

Am Dienstag, den 22.04.2014, fand das erste von drei Heimspielen der „Niedeckens BAP zieht den Stecker“-Tour statt.

Seit dem Tourauftakt vor einem Monat in Ludwigshafen ist die Gruppe um Wolfgang Niedecken schon durchs halbe Land gereist, am Dienstagabend ist sie dann endlich auch in Köln angekommen

Doch das Warten hat sich gelohnt: über drei

30. April 2014 "IM PULS" raum13 im Dialog mit ON@ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln 2014

phpThumb generated thumbnailjpg
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln – das ist der Name für Kölns Festival für Musik der Moderne. Unter dem Titel "Im Puls" beschäftigt sich das Festival in 2014 mit der Technisierung der Gesellschaft seit dem 1. Weltkrieg und dem Beginn der Fließbandfertigung und dem damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandel. Am 30. April findet nun die

25.April 2014 "Ukraine - Kalter Krieg und heißer Konflikt" Kooperationsveranstaltung mit der Rosa Luxemburg Stiftung

Ukraine
Podiumsdiskussion mit Kai Ehlers (Journalist), Karin Schüttpelz (Europäisches Parlament, Leiterin der Abteilung Außenpolitik GUE/NGL) und Nelia Vakhovska (RLS-Projektkoordinatorin in Kiew), Moderation Paul Schäfer (Ex-MdB der Linken)

Die Kämpfe auf dem Majdan in Kiew sind vorüber. Doch nun gehen die Auseinandersetzungen um den künftigen Kurs im

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.