Forschung zur frühkindlichen Bildung und Sozialpädagogik Tagung an der Alanus Hochschule

Alanus image001Wie kann der Dialog zwischen verschiedenen pädagogischen Richtungen zu einem tieferen Verständnis frühkindlicher Bildung und der Sozialpädagogik beitragen?
Diese Frage diskutieren Vertreter unterschiedlicher theoretischer Positionen und praktischer Ansätze auf der internationalen Tagung „Research in Early Childhood Education and Social Pedagogy“ vom 13. bis 14. Juni 2014 an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Das Symposium wird gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein, mit der die Alanus Hochschule seit 2011 in Forschung und Lehre kooperiert, und in Kooperation mit dem Crossfields Institute, Großbritannien, veranstaltet.
Bei der Veranstaltung werden auch alternative pädagogische Konzepte, etwa die von Maria Montessori, Rudolf Steiner oder Emmi Pickler, betrachtet.

Zu den Referenten zählen unter anderem Lita Crociani-Windland von der University of the West of England, Dorothy Marlen, Trainerin und Beraterin im Bereich frühkindlicher Bildung, und Sebastian Suggate von der Universität Regensburg.
Außerdem wird es eine künstlerische Intervention von Miche Fabre Lewin und Flora Gathorne-Hardy geben. Die beiden verstehen sich als ökologische Künstler, Forscher und Designer.
Die Tagung findet in englischer Sprache statt.

Interessierte können sich unter gerhard.henseler@alanus.edu anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen unter www.alanus.edu

Zeit:
Freitag, 13. Juni, 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 14. Juni, 9.00 bis 16.00 Uhr

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft‘ Campus II Villestraße 3 53347 Alfter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.