RMS JazzOrchester feat. Inga Lühning 22. Mai 2014 im Bogen 2

Inga Lühning swAm Donnerstag, den 22.5.2014, ist das RMS JazzOrchester wieder zu Gast im Bogen 2 unter der Kölner Hohenzollernbrücke. Unter der Leitung des Kölner Saxophonisten Tobias Kremer liegen vor allem Swing-Klassiker und einige Pop-Nummern auf dem Pult.

An diesem Abend zu Gast: die Kölner Sängerin Inga Lühning, die zu den profiliertesten und erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands zählt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets gibt es für 10 bzw. ermäßigt 5 Euro (nur Abendkasse).

Inga Lühning vereint seit mehreren Jahren erfolgreich die musikalischen Welten von Jazz und Pop. Stilsicher und geschmackvoll zieht sie mit ihrer unvergleichlichen Stimme und einem außergewöhnlich feinen Gespür für Stimmungen und Texte Zuhörer auf der ganzen Welt in ihren Bann.


Sie tourte jahrelang als festes Mitglied der erfolgreichen Nu Jazz Band [re:jazz] durch Europa und Asien, spielte für das Goethe Institut Tourneen in China und Äthiopien, war als Backgroundsängerin mit den Fantastischen Vier und Marla Glen unterwegs und ist eine international äußerst gefragte Sängerin für Studioproduktionen, so ist sie zum Beispiel zu hören auf den Alben von Roger Cicero und Tom Gäbel.

Darüber hinaus singt Inga Lühning in der Band des Düsseldorfer Jazz-Pianisten Sebastian Gahler „Indigo Jazz Lounge“ und ist Teil von „Andreas Schnermann's Poetry Clan", wo sie als Stimme neben Rezitatoren wie Joachim Kròl, Christian Brückner, Otto Sander oder Hannah Herzsprung ein zunehmend großes Publikum begeistert, zum Beispiel bei Till Brönners Jazz'n'Talk Reihe im Bonner Schauspielhaus oder bei einem einwöchigen Engagement in der Berliner Bar jeder Vernunft.

In ihrer eigenen Band präsentiert Inga Lühning genau das, was sie so bekannt gemacht hat: eine stilsichere, ausgewogene und spannende Mixtur von Jazz und Singer-Songwriter-Pop, mit Stücken überwiegend aus eigener Feder, getragen und gehalten von einer der schönsten und faszinierendsten deutschen Stimmen überhaupt. www.ingaluehning.de

Das RMS JazzOrchester, die Big Band der Rheinischen Musikschule Köln, gilt als hervorragende Amateur Big Band und Talentschmiede. Ziel des Ensembles ist die Pflege der Jazztradition sowie das Erarbeiten zeitgenössischer Kompositionen und Eigenkompositionen des Bandleiters Michael Villmow.

Seit 2010 ist die Band mehrmals im Jahr im Bogen 2 unter der Hohenzollernbrücke zu Gast. Dank der guten Kontakte zu ehemaligen RMS-lern, die heute Berufsmusiker sind, ergänzen regelmäßig bekannte Solisten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm.

RMS JazzOrchester feat. Inga Lühning (voc) Leitung Tobias Kremer

Donnerstag, 22.Mai 2014 um 20 Uhr
Eintritt 10, ermäßigt 5 Euro

Bogen 2
(unter der Hohenzollernbrücke)
Trankgasse 20
50667 Köln





Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop