Markt der Möglichkeiten am Alanus Werkhaus - Rund-um-Information zu den Bildungsangeboten des Weiterbildungszentrums in Alfter

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeKünstlerische Kurse für Jung und Alt, Seminare für Fach- und Führungskräfte oder Qualifizierungen zum Mediator, Künstlerischen Prozessbegleiter und Berufspädagogen: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus eröffnet Menschen jeden Alters zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Über sein umfangreiches Bildungsangebot informiert das Weiterbildungszentrum am 5. und 6. April mit dem „Markt der Möglichkeiten“. An beiden Tagen können Interessierte sich von 11.00 bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten vor Ort beraten lassen oder bei kurzen Informationsvorträgen und künstlerischen Aktionen Einblicke in die Kurse und Weiterbildungen gewinnen. Zudem gewährt das Alanus Werkhaus zehn Prozent Rabatt auf den Seminarpreis, wenn sich Interessierte an diesen beiden Tagen verbindlich zu einem Kurs oder einer Weiterbildung anmelden.
 
Interessenten für ein Kunst-, Design- oder Schauspielstudium können sich etwa zu den Studienvorbereitungskursen eingehend beraten lassen. Die Kurse werden von erfahrenen Dozenten aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Schauspiel zwei Mal jährlich angeboten.
 
Für Menschen, die sich weiterqualifizieren wollen oder die nach neuen beruflichen Perspektiven suchen, können sich ebenfalls auf dem Markt der Möglichkeiten inspirieren lassen: Fortbildungen zum Mediator, zum Berufspädagogen oder zum IHK-geprüften Handelsfachwirt werden ebenso vorgestellt wie Seminaren, in denen Fach- und Führungskräfte ihre Kommunikations- und Führungskompetenz stärken können.
 
Kurzentschlossene können sich auf dem Markt der Möglichkeiten zudem für die letzten Plätze in der diesjährigen Osterwerkstatt anmelden: Die künstlerischen Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden in den Osterferien vom 14. bis 17. April angeboten.
 
Markt der Möglichkeiten
5. und 6. April, 11.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter
 
Weitere Informationen unter:
www.alanus.edu/weiterbildung
Tel.: (0 22 22) 93 21-1713
E-Mail: weiterbildung@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop