Reif für die Insel? - Thementag Inselwelten im Rautenstrauch-Joest-Museum

4513 key visual inselwelten barbara vetterWas macht eigentlich eine Insel zu einer Insel? Was sind Besonderheiten und Herausforderungen des Lebens umgeben von Meer? Und wie vermischen sich Wunsch und Wirklichkeit in Alltags- und literarischen Bildern von Inselwelten? Der Thementag Inselwelten am Sonntag, 28. April 2019, von 10 bis 18 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, bietet spannende Vorträge rund um diese Fragen und lädt zum Zuhören und Mitreden ein.

Am Beispiel des indonesischen Archipels erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über geographische Besonderheiten von Inseln und den Umgang mit Naturgewalten, denen sie gegenüber stehen. Wie sie das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner prägen und wie man hunderte Jahre später den Auswirkungen menschlichen Lebens auf diese Umwelt nachgeht, wird mit Blick auf die Osterinsel deutlich. Kinder können spannende Märchenlesungen hören und in offenen Werkstätten kreativ werden. Bei drei "GRENZGANG"-Reise-Reportagen berichten Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen auf Inseln: Mit Erik Peters geht es zunächst auf ein Motorradabenteuer nach Kuba, im Anschluss vermittelt Daniel von Rüdiger Lebensweisen in einem Dorf Papua-Neuguineas. Am frühen Abend begleitet Barbara Vetter den Elefantenflüsterer Sumanabanda auf Sri Lanka. Im Foyer erwarten die Gäste ein Bühnenprogramm mit pazifischer und indonesischer Live-Musik, Informations- und Verkaufsstände sowie Kulinarisches aus Indonesien.

Ein Museumsticket ermöglicht den Zutritt zu allen Museumsveranstaltungen. Es kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Für die drei Reise-Reportagen von "GRENZGANG" sind Tickets separat im Internet und telefonisch unter 0221-71991515 erhältlich.

Tickets für die Reise-Reportagen
Veranstaltungsprogramm des Rautenstrauch-Joest-Museum

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog
Foto: © Barbara Vetter Inselwelten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop