06.09.2018 Doğan Akhanlı liest Verhaftung in Granada - Allerweltshaus Köln

allerweltshaus lesung30 Jahre Allerweltshaus - Jetzt erst recht
Doğan Akhanlı - Verhaftung in Granada - Jetzt erst recht

Unsere Veranstaltungsreihe zum 30jährigen Bestehen des Allerweltshauses wird mit Lesungen aus dem neuen Buch „Verhaftung in Granada oder Treibt die Türkei in die Diktatur?“ von Doğan Akhanlı fortgesetzt.

Doğan Akhanlı thematisiert in seinen Werken immer wieder die prekäre Menschenrechtslage in der Türkei und setzt sich für den wahrhaftigen Umgang mit historischer Gewalt und für die Unteilbarkeit der Menschenrechte ein. Mit seinen Äußerungen über den Völkermord an den Armeniern und zu den jüngsten Entwicklungen in der Türkei hat er sich den Zorn nationalistischer Kräfte zugezogen.
Deshalb wurde er im letzten Jahr aufgrund eines türkischen Haftbefehls in Spanien verhaftet. Diesem Zwangsaufenthalt verdanken wir nun sein neues Buch Sophia Georgallidis, Übersetzerin, ehemalige Verlagsmitarbeiterin und Lehrerin, wird durch diesen Abend führen und mit ihm über seine Sorgen über die derzeitige Rechtsentwicklung zu Nationalismus und Rassismus in der BRD, in der Türkei und in Europa insgesamt und über seine Erfahrungen internationaler Solidarität sprechen.

Doğan Akhanlı ist dem Allerweltshaus seit vielen Jahren eng verbunden. Hier entwickelte er die Veranstaltungsreihe "Geschichten und Geschichte", in der verschiedene Migrantengruppen und Bundesdeutsche über ihre Erfahrungen mit nationalistischer und rassistischer Verfolgung miteinander ins Gespräch kamen. Auch Sophia Georgallidis hat von Beginn an in diesem Projekt mitgearbeitet.

Später entstand dann durch seinen Freund Adnan Keskin daraus die heutige Reihe "Menschenrechte Erkennen und Handeln".
Außerdem initiierte Doğan Akhanlı die Raphael-Lemkin-Bibliothek im Allerweltshaus, in der Sachbücher, Romane und Lyrik zu den Genoziden der Vergangenheit vereinigt sind, und Interessierten zur Verfügung steht.

Lesung, Gespräch und Diskussion
Donnerstag, 06. September von 19:30 - 21:30

Allerweltshaus Köln e.V.
Körnerstraße 77-79
50823 Köln

www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.