9. Kölner Fahrrad-Sternfahrt am 19. Juni 2016

SF Koeln 2016 1PM U PegelowBei der Fahrradsternfahrt sind die Straßen frei fürs Rad, aber leider nur für wenige Stunden.
Ach wäre es doch immer so, denn so macht Fahrradfahren wirklich Spaß. Fahrradfahrer*Innen wissen das schon lange...

Demo für bessere Radverkehrsbedingungen
Von Jahr zu Jahr nimmt der Radverkehr in Köln zu, die Fahrradinfrastruktur platzt schon längst aus allen Nähten – und deshalb fühlen sich viele Menschen unsicher und werden davon abgehalten, aufs Fahrrad umzusteigen. Hier muss ein Wechsel in der Verkehrspolitik her, dem Radverkehr muss endlich mehr Raum, und zwar mehr Straßenraum zugestanden werden. Die Fahrräder gehören auf die Straße und nicht auf Radwege, die häufig auf Kosten der Fußgänger angelegt sind. Baulich abgesetzte Radwege stellen in vielen Fällen ein höheres Unfallrisiko dar als die Führung des Radverkehrs auf der Fahrbahn. Insbesondere an Kreuzungen und Einmündungen besteht ein hohes Konfliktpotenzial mit einfahrenden und abbiegenden Autofahrern, da diese durch die oft fehlende Sichtbeziehung nicht mit kreuzenden Radfahrern rechnen.

Auf den Ringen mit ihren viel zu schmalen Radwegen treten die beschriebenen Mängel ganz deutlich zutage. Hier fordern wir eine volle Fahrspur mit 3,75 m Breite pro Richtung für den Radverkehr, für den Autoverkehr soll Tempo 30 gelten: Bei Tempo 30 gibt es zum einen viel weniger Unfälle und zum anderen sind die Unfälle viel weniger schwer. Nicht zuletzt bedeutet mehr Radverkehr statt Autoverkehr weniger Feinstaub und mehr Klimaschutz in der Stadt.
Genau dafür wollen wir mit der Sternfahrt unter dem diesjährigen Motto „Straße frei fürs Rad!“ demonstrieren, damit in Zukunft auch alle diese gesunde und umweltfreundliche Mobilität praktizieren können.

Große gemeinsame Rundtour durch die Innenstadt
Wir fahren von verschiedenen Startpunkten zum Treffpunkt im Kölner Stadtzentrum. Um 14 Uhr startet dort eine gemeinsame Rundtour durch die Innenstadt mit anschließender Abschlussveranstaltung und Livemusik auf dem Heumarkt ab 15 Uhr. Neben vielfältigen Infomöglichkeiten an Ständen von Initiativen und Organisationen werden verschiedene Redner ihre Standpunkte zum Thema Radverkehr in Köln vortragen.

Je mehr Teilnehmer, desto besser!
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Präsenz zeigen und viele Teilnehmer auf die Straße bringen.
Willkommen sind alle Fahrradfahrer*Innen und auch solche, die es werden wollen - egal, ob sportlich oder gemütlich unterwegs, auf dem Tandem, Liegerad, Lastenrad, im Kindersitz oder per Rikscha ...

Sternfahrt Flyer (PDF)

Die mittlerweile 9. Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet am 19. Juni 2016 und ist eine angemeldete Demonstration. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung und auf eigene Verantwortung.

Alle Informationen über die Treffpunkte mit den Abfahrzeiten gibt es auf www.sternfahrt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.