ifs-Begegnung: Junger deutscher Film mit Theresa von Eltz "4 Könige"

jella haaseIn ihrer Reihe »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film präsentiert die ifs internationale filmschule köln Kurz- und Langfilme junger deutscher Filmemacher.
Im anschließenden Gespräch mit den Filmschaffenden werden prägende Erlebnisse während und nach der Studienzeit thematisiert sowie Erzähl- und Gestaltungsweisen im aktuellen deutschen Film hinterfragt.

Am 06.04. ist Theresa von Eltz mit ihrem Film »4 Könige« in der Reihe zu Gast. Geboren 1978 in Bonn, studierte sie erst Geschichte und Politik in Berlin und Oxford, bevor si sich dann für ein Regiestudium an der National Filmand Television School im britischen Beaconsfield entschied. »4 Könige« ist ihr erster abendfüllender Kinofi lm und wurde im vergangenen Jahr auf dem Filmfest Rom als Bester Film in der Sektion »Alice nella città« ausgezeichnet.

Weil bei ihnen zuhause die Familienkonfl ikte kurz vor Weihnachten eskalieren, verbringen Alex (Paula Beer), Fedja (Moritz Leu), Timo (Jannis Niewöhner) und Lara (Jella Haase) die Feiertage in der Jugendpsychiatrie. Dort treffen sie auf den unkonventionellen Arzt Dr. Wolff (Clemens Schick), der in allen Vier ihre Stärken sieht und sie bekräftigt, ihren eigenen Weg zu gehen.

Ein beeindruckendes Debüt, das vom ausdrucksstarken Spiel seiner jungen Hauptdarsteller lebt und durch eine reduzierte Inszenierung besticht. Laut Jurybegründung wurde »4 Könige« beim Filmfest Rom ausgezeichnet »für die große Wirksamkeit und das Feingefühl dieser ersten Arbeit, für die überwältigende und durchdachte Schauspielkunst, für die Fotografie mit ihrer kühlen Farbigkeit, die trotzdem fähig ist, Wärme auszustrahlen, und für das wunderbare Gleichgewicht von Musik und Stille.«

»ifs-Begegnung« Junger deutscher Film mit Theresa von Eltz
Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.

am Mittwoch, 6. April 2016
um 19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand:
»4 Könige«
(D 2015, Regie: Theresa von Eltz, 99 Min., dcp)
Anschließend Gespräch mit Theresa von Eltz, moderiert von Sonja
Hofmann (Filmkuratorin u. a. Int. Frauenfi lmfestival und Cologne
Conference).

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich. Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230 kontaktieren.

Foto: »4 Könige« © Port au Prince Pictures

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.