reiheM - 18. April 2016 Emeka Ogboh - Kassel Jaeger - Repetition/Distract im Stadtgarten Köln

rmEin Konzertabend über das Verschwimmen der Grenzen realer und imaginärer Klanglandschaften.

Kassel Jaeger, Paris
modular synthesizer and concrete sounds

Emeka Ogboh, Lagos/Berlin
„Lagos Soundscapes“, fieldrecordings

Repetition/Distract, Sinzig
electronics, musique concrete and fieldrecordings

Kassel Jaeger - Der in Paris lebende Franko-Schweizer François Bonnet veröffentlicht seit 2007 unter dem Projektnamen Kassel Jaeger komplex-prozessierte Soundarbeiten auf der Basis akustischer Feldforschungen. Für das reiheM Konzert bereitet er ein Set vor, in dem er aufgezeichnetes und live hergestelltes konkretes Klangmaterial mit einem modularen Synthesizer verschneidet. Er hat u.a. mit Giuseppe Ielasi kollaboriert und Material auf dem renommierten editionsMego-Label veröffentlicht. http://kasseljaeger.com/

Emeka Ogboh - Der nigerianische Soundkünstler Emeka Ogboh beschreibt mit Fieldrecordings und Klanginstallationen die Geräuschwelten seiner Heimatstadt Lagos. Mit 21 Millionen Einwohnern aus 250 ethnischen Gruppierungen ist Lagos die größte Metropole auf dem afrikanischen Kontinent. „I see the city as a composer.“ Als Hörbilder im Konzertraum verlieren Emeka Ogbohs „Lagos Soundscapes“ ihren dokumentarischen Charakter und werden zur musique concrète der Multitude. https://soundcloud.com/lagos-soundscape

Repetition/Distract alias Felix Hoeck aus Sinzig am Mittelrhein verdichtet synthetische Klangmaterialien und selbstaufgezeichnete Umgebungsgeräusche zu schwebenden Noise Collagen mit minimalsten Melodieanteilen. Die Auswahl der Kompositionskomponenten orientiert sich an abstrakten Qualitäten, so dicht am weißen Rauschen wie möglich – das gilt vor allem für die Fieldrecordings. Eine entregionalisierte Operation.
https://soundcloud.com/weevilorchestra/repetition-distract-salles-2

Montag, 18. April 2016 - 20 Uhr
Eintritt: 12,-

Stadtgarten
Konzertsaal
Venloer Str. 40
50672 Köln

http://www.stadtgarten.de/

Vorschau reiheM: Ulrich Krieger, James Tenney - 9. Juni 2016, Kunst-Station Sankt Peter, Köln

Weitere Informationen unter: www.reihe-M.de

reiheM Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien – Köln wird veranstaltet von Mark e.V. und gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Foto: Emeka Ogboh ©Adolphus Opara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.