NRW im Film-Fieber: MMC Movies startet gleich mit 4 Filmen

MMC Movies Anne FrankErfolgreicher Start ins Jahr 2015 für die MMC Movies. In diesem Frühjahr laufen die Dreharbeiten für drei Koproduktionen der Kölner Filmproduktionsfirma: DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK (AT), ZAZY (AT) und die norwegisch-schwedisch-dänisch-deutsche Produktion DAS LÖWENMÄDCHEN.

Zudem betreut die MMC Movies den Kölner Dreh von PETTERSSON UND FINDUS II – DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT.
Die beiden Geschäftsführer der MMC Movies Köln, Bastie Griese und Philip Borbély, freuen sich über den Start in ein erfolgversprechendes Film-Jahr 2015: „Es ist eine schöne Bestätigung, dass unsere Strategie, den Koproduktionsbereich der MMC Movies auszubauen, erste Erfolge zeigt. Neben den bestehenden Projekten freuen wir uns, schon bald weitere hochkarätige Koproduktionen vermelden zu können, bei denen wir uns zusätzlich auch als Ausführender Produzent verantwortlich zeichnen werden."

Am 26. Januar haben in den MMC Studios Köln unter der Regie von Hans Steinbichler die Dreharbeiten zu DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK (AT) mit Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen, Stella Kunkat u.v.a. begonnen. Die Dreharbeiten in den MMC Studios dauerten 28 Drehtage und wurden in 2 unterschiedlichen Studios umgesetzt.

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK (AT) ist eine Produktion von Zeitsprung Pictures und Spektrum Pictures in Koproduktion mit Universal Pictures International und MMC Movies Köln. Unterstützt wird die Produktion durch den Anne Frank Fonds Basel (AFF), der Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Film Fernseh Fonds Bayern, MFG Baden Württemberg, der FFA und dem DFFF. Die Dreharbeiten des Studioteils bei der MMC wurden am 6. März abgeschlossen, bevor das Team unter anderem nach Amsterdam weiter zog.
In der zweiten Märzwoche fällt die erste Klappe zu den Dreharbeiten von ZAZY (AT). Autor und Regisseur M.X. Oberg inszeniert den erotischen Thriller um ein junges Pärchen, das durch eine Erpressung in die bessere Gesellschaft aufsteigen will. Gedreht wird u.a. in den MMC Studios am Coloneum. ZAZY (AT) ist eine Produktion von gilles mann filmproduktion und MMC Movies Köln mit Beteiligung von WDR und RBB.

In Norwegen haben Ende Februar unter der Regie von Vibeke Idsøe die Dreharbeiten zur norwegisch-schwedisch-dänisch-deutschen Produktion DAS LÖWENMÄDCHEN begonnen, die auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Erik Fosnes Hansen basiert. Die ergreifende Geschichte des 1912 in der norwegischen Provinz geboren Mädchens Eva, das am ganzen Körper mit blonden Haaren bedeckt ist, wird mit Rolf Lassgård verfilmt.

Ab Juni 2015 wird die Produktion in den MMC Studios Köln stattfinden, wo große Teile des Films gedreht werden. Hierbei zeichnet das MMC Art Department für den Bau der Studiosets verantwortlich und darüber hinaus für den On-Location-Bau bei weiteren Dreharbeiten in NRW.
DAS LÖWENMÄDCHEN ist eine Produktion von Gifted Films West (Deutschland) und Filmkameratene (Norwegen), in Koproduktion mit Tre Vänner (Schweden), Zentropa (Dänemark), MMC Movies Köln und The Post Republic (Deutschland).

Neben den Koproduktionsaktivitäten betreut MMC Movies mit ihren Production Services den Kölner Dreh von PETTERSSON UND FINDUS II – DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT. Der Kinder- und Familienfilm von Tradewind Pictures und Senator Film München in Koproduktion mit dem ZDF basiert auf den weltbekannten Kinderbüchern PETTERSSON BEKOMMT WEIHNACHTSBESUCH und MORGEN, FINDUS, WIRD'S WAS GEBEN des schwedischen Autors Sven Nordqvist.

Die Dreharbeiten für das Weihnachtsabenteuer sind Anfang Februar unter der Regie von Ali Samadi Ahadi in Erfurt gestartet. Ab März wird in den MMC Studios Köln weitergedreht, wo auch schon große Teile des sehr erfolgreichen Vorgängers PETTERSSON UND FINDUS – KLEINER QUÄLGEIST, GROSSE FREUNDSCHAFT entstanden sind.

MMC Movies arbeitet weiter an spannenden Projekten und fördert diese auch durch eigene Investitionen. Dies gilt auch für ihr 2013 mit der schweizerischen Produktionsfirma Zodiac Pictures gegründetes Joint-Venture MMC ZODIAC.
„Wir wollen uns somit zu einem führenden Koproduktionsunternehmen in NRW entwickeln", sind die beiden Geschäftsführer überzeugt.

Über die MMC Movies Köln GmbH:
Die MMC Movies Köln GmbH ist ein Schwesterunternehmen und der Filmproduktionsarm der MMC Studios Köln GmbH, die in Köln-Ossendorf eine der größten Studiolandschaften Europas betreibt.

Die MMC Movies Köln GmbH koproduziert nationale und internationale Spielfilmproduktionen für Kino und TV. Sie hat ihre Wurzeln in der MMC Independent GmbH (MMCI). Mit dem fünffach Oscar-nominierten Erfolgsfilm DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE hatte sich die MMCI als Koproduzent auf dem internationalen Markt etabliert. Mit weiteren Koproduktionen wie CHÉRI – EINE KOMÖDIE DER EITELKEITEN, aber auch mit deutschen Kinofilmen wie 7 ZWERGE – MÄNNER ALLEIN IM WALD - mit knapp 7 Millionen Kinozuschauern einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Filme überhaupt - sowie mit HILDE und DIE ABENTEUER DES HUCK FINN konnte sie ihre Position national sowie international festigen. Seit 2013 führt die MMC Movies Köln diese Erfolgsgeschichte fort.

Quelle: www.mmc.de
Foto: v.l.n.r.: Bastie Griese (MMC Movies), Paul Steinschulte (Universal Pictures International), Hans Steinbichler (Regie), Michael Souvignier (Zeitsprung Pictures), Walid Nakschbandi (Spektrum Pictures) und Philip Borbély (MMC Movies & MMC Studios) am Set von DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK (AT) im MMC Studio 42 in Köln. © Wolfgang Ennenbach

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop