KENICHI & THE SUN - SWAN

swan„Die wahren Einstiegsdrogen sind nicht Alkohol und Marihuana, sondern Vernachlässigung, Gewalt, Lieblosigkeit, Missbrauch, Armut, Perspektivlosigkeit, Trauma und eine Gesellschaft, die nur über den Wettbewerb miteinander zu funktionieren scheint.

KENICHI führt uns im Song SWAN mit kristallklarer Stimme und unerbittlicher Sanftheit dorthin, wo die Angst, die Schatten sind. Es ist die dunkle Nacht der Seele, die KENICHI besingt, der Tanz am Abgrund. Beklemmend neutral zählt sie hier in einem Spoken Word Stil die Herausforderungen des heutigen Menschen auf.

Unserer Natur nach wollen wir alle aufsteigen zur Erleuchtung, aber jede Initiation zeigt, dass man zuerst lernen muss, hinabzusteigen, aufzuwachen aus der Alltagshypnose und die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind. Erst dann gelangen wir in den Raum der Katharsis, in dem das weiße Feuer brennt. Es verbrennt und klärt das Alte, Überkommene und festigt und veredelt das, was Bestand haben soll.

SWAN ist ein kantiges, zeitgemäßes Statement für Empathie, Mitgefühl, Wahrheitssuche und Erkenntnis. „be kind. everyone fights a battle you know nothing about“

KENICHI & THE SUN zelebriert mit dem Album WHITE FIRE das Leben, das sich durch Schmerz, Finsternis und Unsicherheit seinen Weg bahnt und sich strahlend aus der Asche erhebt.

„White Fire“ ist ein Konzept-Album für eine revolutionäre, aufgewühlte Epoche. Der Klimawandel, die Black Lives Matter-Proteste, die Debatten um Gender, Ungleichheit, Künstliche Intelligenz oder digitale und reale Diktatur signalisieren, dass fundamentales Umdenken notwendig ist. Es ist möglich, dass der Mensch die Bühne räumen muss. Irgendwann sprechen vielleicht nicht mehr die Menschen, sondern Bäume, radioaktiv strahlende Insektenschwärme oder auch Cyborgs. In genau dieses Spannungsfeld dringt „White Fire“ vor.

KENICHI & THE SUN entstand 2019 als eine logische Weiterentwicklung und radikale Umwandlung des Dark-Pop-Acts Miss Kenichi. Unter diesem Moniker veröffentlichte Katrin Hahner drei Alben, für die sie unter anderem Anerkennung von Rolling Stone, The Guardian, BBC6, Spiegel Kultur, taz, Deutschlandradio, NDRKultur u.a. bekam. Katrin, die in Berlin und Reykjavik lebt, verfeinert ihr Handwerk weiter, experimentiert ständig mit ihrem verführerischen Dark-Pop-Sound und erschafft mit „White Fire“ etwas Neues, das unbestreitbar atemberaubend ist.

Quelle: knittel-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.