Alpenpunk: HANNAH aus Österreich vor ihrem nächsten AUFSTIEG

hannaHANNAH ist zur Zeit die erfolgreichste Sängerin Österreichs: Platinstatus, über 150 Auftritte und seit über einem Jahr mit ihrem Album "Weiber, es isch Zeit" in den österreichischen Albumcharts. Am 22. April veröffentlicht sie ihr neues Album "AUFSTIEG"!

Nun ist HANNAH zurück und zeigt sich von einer ganz neuen Seite. HANNAH ist eine Frau, die sagt, was sie denkt und macht, was sie will. In enge Schubladen lässt sich die erfolgreiche Tirolerin nicht drängen. Ganz im Gegenteil - sie steigt hoch hinauf, so dass ihr die Welt und die Freiheit zu Füßen liegen. Stärker und persönlicher den je präsentiert sie sich auf ihrem neuen Album "AUFSTIEG" - ein musikalischer Gipfelsturm! Volksmusik und Schlager müssen auch schon lange nicht mehr strengen musikalischen Regeln folgen - Rock und Pop mischen den Schlager ordentlich auf. Und kaum jemand beherrscht jene Regelbrüche besser als die quirlige Hannah. Sie rockt wie P!nk und singt, wie ihr der "Tiroler Schnabel" gewachsen ist - und mit ihrer mitreißenden Energie hat sie ihr eigenes Genre geschaffen - ALPENPUNK! Das neue Album "AUFSTIEG" ist genau solch ein Alpenpunk.

Wie jener Alpenpunk funktioniert, zeigt uns Hannah eindrucksvoll mit ihrer neuen Single "Scheissegal" - der perfekte Vorgeschmack auf ihr im April erscheinendes Album "Aufstieg". Ein echter Hit für alle starken Frauen!

Das sensationelle Video zur neuen Single "Scheissegal" - hier anschauen:

Das brandneue Album „Aufstieg“ von Hannah erscheint am 22. April 2016

WEITERE INFOS:
http://www.hannah-musik.at/
https://www.facebook.com/hannah.musik.3/?fref=ts

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.