Einfach so

Chorweiler Daniel Zimmel flickr 01
Kürzlich lag ich im warmen Bett in Florida neben meinem Liebsten und erwartete den Schlaf, welcher sich gewöhnlich sanft um meinen Körper legt. Leise, tiefe Atemzüge einnehmend, ließ ich die ganze Intensität und Fülle des Tages in unterschiedlicher Farbenpracht durch mich fließen, als sich völlig unerwartet die Erinnerung an das Alter meiner Mutter in den Vordergrund drängte. Abrupt nahm sich eine Panikattacke soviel Raum ein. Die Vorstellung, dass sie mit ihren achtzig Jahren jederzeit diese

Amüsieren wir uns zu Tode?

regina-nussbaum
Letzte Woche räumte ich meine alten Bücher um, da fiel mir ein Buch vor die Füße, das ich zuletzt zu Studienzeiten gelesen habe. Es hat mich sehr nachdenklich gemacht: Neil Postmans Buch „Wir amüsieren uns zu Tode“, das in den 80er Jahren veröffentlicht wurde, warnt vor dem massiven Einfluss des Fernsehens. Der amerikanische Professor für Medienökologie, der an der New York University in Manhattan lehrte, kritisierte die allmähliche Zerrüttung der Kulturschaffenden durch erwerbsmäßigen

Status

HelenaKatsiavara
Wenn man seine Seele baumeln lassen möchte, müsste man dies in einem kontrollierten Zustand machen, sagt die Norm. Auch, wenn man ein wenig den Anarchisten in sich raushängen lässt, ist diese Tat ebenfalls mit Vorsicht zu genießen, in sofern man nicht mit der Last der Konsequenzen in Berührung kommen möchte.

Eine Freundin hat eine Tochter. Sie ist schon längst aus dem Haus und versucht sich im  minoischem Labyrinth ihrer vielen Möglichkeiten als 20 Jährige zurechtzufinden. Mit unzähligen

Mongolische Erzählunge

katjaeglerstreil
Heute nun bestieg Dschasa schikir sein beschwingtes braunes Roß mit den achtzehn Zeichen der Vollendung.

Setzte den Helm, den man den Hochberühmten nannte, auf sein kostbares Haupt,

legte seinen zerkratzten Harnisch an,

steckte  zu sich seine dreißig weißen Pfeile,

hing seinen schrecklichen Bogen des Verstandes um,

gürtete sich mit dem neun Ellen

Immer fehlt etwas - oder?

regina-nussbaum
Da sitze ich neulich mit einem Freund beim Essen bei ihm zu Hause. Der Freund ist ein guter Koch, das kann er wirklich. Er hatte gekocht, aber wie meistens bei ihm, fehlt ihm was zu seinem (kulinarischen) Glück. Da hatte er nicht das exotische Gewürz aus Afrika bekommen, was für dieses Gericht eigentlich das non plus Ultra ist. Wie kann man es

Oh je, Frühstück

Michael Tylla Redakteur
Ich sitze am Frühstückstisch. Eigentlich sind diese Gedanken doch viel zu schwerwiegend zwischen frischen Hörnchen und Milchkaffee, Orangensaft und Birchlermüsli. Ich sollte mich eher entscheiden, ob ich noch ein Rührei machen möchte. Doch immer wieder geht es mir durch den Kopf: mit wem soll ich denn ernsthaft flirten?
Jetzt habe ich mich letzte

Reframing

HelenaKatsiavara
Was heißt "Reframing" denke ich in meinem Inneren und frage Siri, meine Computer ,,Freundin,, die Stimme die im Internet versucht Dienste zu leisten also Anrufe zu tätigen, Nachrichten  zu senden, Notizen zu diktieren, diese Stimme  versteht mich nicht wirklich. Sie möchte im Internet nach ,,fritermi,, oder nach ,,Framining,, oder nach

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop