07.06.2018 Wohnprojekte-Stammtisch

hdak Netzwerk fuer gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Aus dem Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen heraus hat sich ein Stammtisch gegründet, der sich regelmässig trifft. Im informellen Rahmen können hier Ideen, Informationen und Erfahrungen über Wohnprojekte ausgetauscht werden und vielleicht ergibt es sich, daß mann/frau hier auch Menschen für die Realisierung eines gemeinsamen Wohnprojektes kennenlernt.

Donnerstag, 07.06.2018, 19:00 bis 21:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Netzwerk

Bürgertreff Rodenkirchen in der Quetsch am 5. Juni 2018

Bürgertreff 20.6.2017

Was brennt den Bürgern aus Rodenkirchen unter den Nägeln? Neubau des Rathauses, die Querspange in Godorf, die Verbesserungen im ÖPNV? Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Dienstag, 5. Juni 2018 um 19 Uhr zum offenen Bürgertreff in das Brauhaus Quetsch (Hauptstr. 7, 50996 Köln) ein. Der Bürgertreff findet in Form eines offenen Diskussionsforums statt. Mit einer Pinnwandmoderation werden die Fragen, Informationen, Problemlösungen und Ideen gesammelt. Viele Fragen und Themen, die

Köln radelt wieder für ein gutes Klima - Klima-Bündnis-Kampagne "STADTRADELN" geht in die nächste Runde

stadtradeln

Köln ist vom 16. Juni bis 6. Juli 2018 wieder mit von der Partie, wenn deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten wird. In diesem Zeitraum können Mitglieder von Vereinen oder politischen Gremien, Bürgerinnen und Bürger und alle Personen, die in Köln arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne "STADTRADELN" des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt.

Beim Wettbewerb

Deine Meinung zählt! Erste stadtweite Jugendbefragung

jugendbefragung

Die Stadt Köln ruft rund 70.000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 21 Jahren auf, in einer Online-Befragung ihre Meinungen, Wünsche und Perspektiven für ihre Stadt zu äußern. Was gefällt oder fehlt den Jugendlichen in ihrem Wohnumfeld, was halten sie von den Freizeit- und Bildungsangeboten, was schätzen sie an Köln und was

Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, nie wieder brennende Bücher!

franz masereel

Lesung anlässlich des 85. Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Faschisten am Donnerstag, den 17. Mai 2018, von 11:00 bis 17:00 Uhr, auf dem Albertus-Magnus- Platz, vor dem Hauptgebäude der Uni Köln.
Jede und jeder ist eingeladen, zuzuhören und aus den Werken der AutorInnen, deren Bücher verbrannt wurden, vorzulesen.

„ Und doch ist es so –

Auszeichnung für das Frauen- und Familienzentrum der Aidshilfe Köln - merk|würdig! Preis der Aidshilfe NRW geht nach Köln

Ehrenamtspreis merkwürdig für das Frauen und Familienzentrum Fotocredit Erik Sauer

Passend zum 20. Jubiläum erhält das Frauen- und Familienzentrum (FFZ) der Aidshilfe Köln den merk|würdig! Preis der Aidshilfe NRW. Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Aidshilfe NRW Menschen aus, die durch ihr ehrenamtliches Engagement besonders hervortreten und die Aidshilfearbeit in Nordrhein-Westfalen stark beeinflusst und geprägt haben. Allein

Stadtgespräch Rodenkirchen – ein Fehler beim Beschreiten neuer Wege?

weiher

Zollstock. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, parteilos, hatte am 18.04.2018 zum Stadtgespräch Rodenkirchen in das Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Zollstock eingeladen. Handlungsschwerpunkte sahen die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks Rodenkirchen in den Bereichen Mobilität, Wohnen und Umwelt. Zur dringend benötigten

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop