Auszeichnung für das Frauen- und Familienzentrum der Aidshilfe Köln - merk|würdig! Preis der Aidshilfe NRW geht nach Köln

Ehrenamtspreis merkwürdig für das Frauen und Familienzentrum Fotocredit Erik SauerPassend zum 20. Jubiläum erhält das Frauen- und Familienzentrum (FFZ) der Aidshilfe Köln den merk|würdig! Preis der Aidshilfe NRW. Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Aidshilfe NRW Menschen aus, die durch ihr ehrenamtliches Engagement besonders hervortreten und die Aidshilfearbeit in Nordrhein-Westfalen stark beeinflusst und geprägt haben. Allein in den 31 Aidshilfen, die durch das Land NRW und die jeweiligen Kommunen anteilig gefördert werden, arbeiten neben den über 200 Angestellten auch gut 1.600 ehrenamtlich Engagierte, die sich im Jahresdurchschnitt etwa 100.000 Stunden für die Aidshilfe Arbeit eingesetzt haben.

Im Rahmen des Jahresempfangs 2018 der Aidshilfe NRW hat der Landesvorstand den Ehrenamtspreis merk|würdig an die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen des Frauen- und Familienzentrums der Aidshilfe Köln überreicht. Ausgezeichnet für ihr Engagement wurden Heidemarie Eigenfeld, Nicole Bachmann, Mariette Heckers und Rolf Kursawe. Kursawe ist Gründungsmitglied der Ehrenamtlichen des FFZ. Er hat 2002 begonnen einen festen Kreis an Ehrenamtlichen aufzubauen.

20 Jahre Frauen- und Familienzentrum

Das Frauen- und Familienzentrum ist nicht nur NRW- sondern bundesweit einmalig. Hier können sich Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte, positiv und negativ, deren Angehörige, deren Wahlfamilien zu HIV und Aids, aber auch zu Themen wie Schwangerschaft und Verhütung informieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Quelle: http://www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.