27.09.2015 "ESSEN FÜR DIE HALLEN KALK"

image essen fuer kalkDie denkmalgeschützten, ehemaligen KHD-Hallen 75, 76 und 77 wurden bis vor Kurzem von den Bühnen der Stadt Köln und der Peter und Irene Ludwig Stiftung genutzt. Wegen Bauwerkschäden an den Hallen 76 und 77 musste die Ludwig-Stiftung den Standort vor kurzem Räumen. Das Schauspiel Köln hat seine vorerst letzte Aufführung in Halle 75 am 17. Juni 2015 gegeben, obwohl diese Halle keine gravierenden Schäden aufweist.

Wegen der Bauschäden hatte die Kulturdezernentin, nach Abstimmung mit der Gebäudewirtschaft, Ende Februar 2015 den Abriss der Hallen 76 und 77 angekündigt. Dieses Vorhaben führte zu Unmutsäußerungen in der Stadtgesellschaft.

Der Kulturausschuss des Rates hat daraufhin die Abrisspläne für die KHD-Hallen 76 und 77 auf seiner Sitzung vom 28.04.2015 einstimmig vorerst gestoppt und ein Moratorium verfügt, das dazu genutzt werden soll, Sanierungsoptionen zu prüfen und Nutzungskonzepte für die Hallen zu entwickeln. Dafür setzt sich auch die Bürgerinitiative Hallen Kalk ein, die sich im Mai 2015 gegründet hat.

ESSEN FÜR DIE HALLEN KALK - Ottmar-Pohl-Platz - Köln Kalk
Sonntag, 27.09.2015 ab 15:00 Uhr - 20:00 Uhr (Aufbau ab 14:00Uhr)

Zusätzlich wird es am Samstag, 26.9. einen Infostand auf dem Kalker Markt geben, wo nochmals zu dem Essen einladen und über den drohenden Abriss der Hallen und des Kamins informiert wird. Der Stand wird um 10:00Uhr aufgebaut, wer sich dazu gesellen möchte, ist herzlich willkommen!

Das Essen auf dem Ottmar-Pohl-Platz am 27.09. soll dazu genutzt werden, um der größeren Kölner Öffentlichkeit die Konzepte, die es mittlerweile von verschiedenen Interessenten für die Hallen gibt, vorzustellen, aber auch, um weiterhin neu Ideen zu sammeln.

Quelle: Für die BI Hallen Kalk, Christine Rutenberg & Boris Sieverts

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop