12. Mai 2015 "NACHHALTIGE STADTENTWICKLUNG" Wie geht das? Städte im Vergleich

11020793 799888440077829 326892739409329211 oFür eine zukunftsfähige und generationengerechte Entwicklung unserer Kommunen ist eine langfristig ausgerichtete Strategie notwendig. Neben der klaren Benennung von Zielen sind geeignete Verfahren nötig. Strategische Stadtentwicklung, wozu derzeit in Köln ein Konzept erarbeitet wird, kann dies leisten.

Was plant Köln? Wie machen es andere Städte? Welche Indikatoren werden zu Grunde gelegt? Wir diskutieren, wie Köln eine nachhaltige Stadtentwicklung umsetzen kann. Dazu gehören Themen wie Stadtreparatur vor Großprojekten, Bürgerbeteiligung sowie Nachhaltigkeitsindikatoren.

Ziel ist, dass ein umweltgerechter Umgang mit den Ressourcen und ein fairer Konsens zwischen den Interessen der heutigen und der künftigen Stadtbevölkerung erreicht werden.

NACHHALTIGE STADTENTWICKLUNG
Wie geht das?- Städte im Vergleich
Wann? 12. Mai 2015, 19:30 - 21:30 Uhr
Wo? FORUM Volkshochschule im Museum (Cäcilienstr. 29-33, Haltestelle Neumarkt)

Impulse:
• Simone Ariane Pflaum (Leiterin Nachhaltigkeitsmanagement Freiburg)
• Dr. Klaus Reuter (Geschäftsführer LAG21)
• Werner Stüttem (stellv. Leiter Amt für Stadtentwicklung und Statistik Köln)

Anschließend Publikumsdiskussion mit den Referent*innen
Moderation: Martin Rüttgers (Geschäftsführer Institut für Politikberatung und Forschung, Köln)

Es laden ein: Agora Köln, Allerweltshaus e.V., KölnAgenda e.V, KölnGlobal, VCD Regionalverband Köln e.V., VHS Köln.

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch bei Facebook.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.