Arsch Huh e.V. - Aufruf zur Demonstration und Kundgebung

KeinPlatz postingGegen Gewalt, Rassismus und Neonazis – Für ein buntes und tolerantes Köln.
Der Aufmarsch und gewalttätige Terror von fast 5000 rechtsradikalen Hooligans und Neonazis am
26. Oktober auf dem Breslauer Platz hat nicht nur in Köln großes Entsetzen ausgelöst.
Rechtsextremisten aus ganz Deutschland grölten ungehindert Nazi-Parolen und zeigten dabei den
Nazi-Gruß. Reisende, Geschäftsleute, AnwohnerInnen mussten vor dem Mob fliehen.

Geschäfte wurden verwüstet und Autos demoliert. 49 Polizisten wurden attackiert und verletzt.
Dies war ein Anschlag auf die Demokratie und unsere Kölner Stadtgesellschaft und ein eindeutiger
Missbrauch des Demonstrationsrechts. Das darf nie wieder geschehen – weder in Köln noch anderswo.
Wir wollen, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Religion und sexueller Orientierung
friedlich und respektvoll zusammenleben und Flüchtlinge unsere Solidarität erfahren.
Gewalt und Intoleranz – ob vom braunen Pöbel oder von fanatischen Salafisten – trifft auf unseren
aktiven Widerstand.

Die Arbeit vieler Initiativen, der Stadt Köln und die großen Kundgebungen auf dem Chlodwigplatz 1992
und an der Deutzer Werft 2012 sowie zuletzt das Birlikte-Wochenende im Juni haben zu einem politischen
Klima in Köln beigetragen, das Rassismus und Gewalt nicht duldet.

Aber wir müssen und werden wachsam bleiben und die Neonazi-Szene, die rechtsradikale Pro Köln-Partei
wie auch die rechtspopulistische AfD in Köln genau im Auge behalten.

Wir appellieren an Dich als Kölnerin und Kölner, aktiv für eine solidarische Stadtgesellschaft einzutreten.

Wir rufen auf zur Demonstration und Kundgebung
am Sonntag, 14. Dezember um 14:00 Uhr
Aufstellung auf dem Breslauer Platz.

Nach einer kurzen Auftaktveranstaltung ziehen wir gemeinsam zur
Abschlusskundgebung Turiner Straße/Thürmchenswall

V.i.S.d.P.: Manfred Post, Arsch Huh e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop