„Schach als Wirtschaftsmotor“ Eneida Perez de Lücke

La Torre 00000058Eneida Perez de Lücke, die sozial engagierte Schachmeisterin und erfolgreiche Künstlerin im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger zu Ihrem Schachdorf in der Dominikanischen Republik.

In einem sehr informativen Interview befragt der angesehene Autor Dr. Rene Gralla die Initiatorin des Schachdorfs La Torre in der dominikanischen Republik, Eneida Perez de Lückezu den Wieso und Warums. Die Künstlerin erzählt über den Geist und die Tiefe des Schachspiels, die Bildung fördert um somit auch an das Herz zu kommen, aber den wirtschaftlichen Faktor nicht außer Acht zu lassen.
So erfährt man hier viel aus dem Mund der attraktiven Dominikanerin, die für Ihr Heimatland an den olympischen Schach Spielen in Tromsö teilnimmt, in Köln wohnt und mit dem deutschen Schachmeister Norbert Lücke verheiratet ist. Die Liebe zum Schach und der Kunst in Verbindung mit Ihrer buddhistischen Lebenshaltung von Achtsamkeit und Ruhe im Körper einer temperamentvollen Frau gepaart, das macht das vielschichtige Wirken von Eneida Perez de Lücke aus.

Lesen Sie hier das spannende Interview mit Eneida Perez de Lücke im Gespräch mit Dr. René Gralla aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 13.Juni 2014:

www.ksta.de/koeln/interview-koenigsspiel-als-wirtschaftsmotor,15187530,27469440.html

Weitere Informationen zur Künstlerin unter: http://www.eneida.de/

Foto: Eneida Pérez de Lücke auf dem Dorfplatz von „La Torre“, die Kinder sind gerüstet fürs Schachspiel © Eneida Pérez de Lücke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop