Schull- un Veedelszöch: Kölner Hilfsorganisationen gut aufgestellt

Malteser LogoKöln, 11. Februar 2024. 424 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Kölner Hilfsorganisationen ASB Köln, Johanniter, DRK-Kreisverband Köln, DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald und Malteser sind heute rund um die Kölner Schull- und Veedelszöch für die Jecken im Einsatz. Sie stellen am heutigen Karnevalssonntag die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Feiernden sicher. Unter den Einsatzkräften sind auch acht Ärztinnen und Ärzte sowie ein sechsköpfiges Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), welches sich um die seelischen Sorgen der Jecken kümmert. Malteser-Seelsorger Dr. Zenon Szelest steht mit seinem Team bereit und hat ein offenes Ohr für alle Verletzten, die durch ärztliche Kunst nicht geheilt werden können. In erster Linie wird es wieder Liebeskummer, karnevalsbedingter Weltschmerz oder Angst vor Aschermittwoch sein, der den Notfallseelsorger auf den Plan rufen wird. Aber auch bei richtigen Notfällen wird Szelest das sanitäts- und rettungsdienstliche Personal aller Hilfsorganisationen unterstützen. 

Heute finden nicht nur die „Schull und Veedelszöch“ in Köln statt, der 11. Februar ist auch der Tag des europäischen Notrufs „112“. Darauf weisen die Kölner Hilfsorganisationen hin. Dieser Notruf ist EU-weit kostenlos. Unter der 112 ist immer eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr alarmiert. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet die 112 mit der zuständigen Notrufzentrale. „Die richtige Nummer im Kopf und regelmäßig aufgefrischte Erste Hilfe-Kenntnisse retten Leben“, sind die Kölner Hilfsorganisationen überzeugt. Wenn Sie heute im Karneval auf der Straße unterwegs sind und feiern - die 112 ist im Notfall immer für Sie erreichbar!

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.