Kölner Malteser eröffnen Café Malta an neuem Standort

Malteser LogoBegegnungsstätte für demenziell veränderte Menschen jetzt in Decksteiner Straße

Lindenthal. Am Donnerstag, den 26.8.2021, startet die Malteser-Entlastungsstelle für Angehörige von Menschen mit Demenz in ein neues Kapitel. Grund: Das Café Malta der Kölner Hilfsorganisation hat ab diesem Zeitpunkt ein anderes Zuhause. Nach mehreren Jahren in Untergeschoss-Räumlichkeiten des früheren Malteser Krankenhauses St. Hildegardis, an der Bachemer Straße, eröffnet die Begegnungsstätte für Menschen mit Demenz jetzt an einem neuen Standort. Von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr können sich ab Donnerstag dann wieder Menschen mit Demenz im Pfarrsaal St. Thomas Morus, an der Decksteiner Str. 5 in 50935 Köln von speziell geschulten ehrenamtlichen Helfern betreuen sowie individuell aktivieren lassen. Auf diese Weise haben gerade betreuende Angehörige einmal ein wenig Zeit zu verschnaufen und etwas für sich selbst zu tun. Denn gerade die Betreuung von Menschen, die von Demenz betroffen sind, kann für pflegende Angehörige zeitweise kräftezehrend sein. Die Kosten für die Teilnahme an dem durch besonders wertschätzenden Umgang mit demenziell Veränderten orientierten Programm, nach den Grundsätzen der nach Königin Silvia von Schweden benannten Silviahemmet-Palliativ-Methode, liegen bei 10 Euro pro Stunde. Über die Pflegekasse können hierdurch entstandene Beträge jedoch unter bestimmten Voraussetzungen abgerechnet werden. Im Café Malta erhalten Angehörige von demenziell Erkrankten auch Informationen rund um die Organisation der Betreuung und Pflege sowie Unterstützung bei Fragen zu Kranken- und Pflegeversicherung oder zu Angeboten der Kommunen und praktischen Hilfen im Alltag.

Infos und Anmeldung unter Tel.: 0221/94976014 oder per Mail an: Demenz.Koeln@malteser.org

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop