NiehlFährt: Nach virtueller Gründung nun erstes reales Treffen Verein möchte Niehl-Stammheimer Fähre wiederbeleben

Verein NiehlFährt von links Jürgen Grunert Max Dembour Axel Lengert Stefan Kaszian Foto lizenzfrei B. HappeKöln, 25. August 2021 – Nach der Gründung im Mai, die Corona-bedingt nur virtuell erfolgen konnte, trifft sich der Verein NiehlFährt zum ersten Mal real.

Die 13 Mitglieder möchten im Kölner Norden die beiden Rheinufer verbinden und die bis 1967 verkehrende Niehl-Flittard/Stammheimer Fähre wiederbeleben. Das Team um den Vorsitzenden Jürgen Grunert hat ein ambitioniertes Ziel vor Augen. Bereits in zwei Jahren soll ein Boot für bis zu 80 Personen oder 40 Fahrradfahrer jeweils auf die andere Seite übersetzen. Start und Ziel sollen die Niehler Rampe und die Stammheimer Aue sein. 

Im Vereinslokal Gaffel im Linkewitz treffen sich am 27. August um 18 Uhr neben den Gründungsmitgliedern noch bereits für den Verein aktive Bürger und weitere Gäste. „Das können bis zu 40 Personen werden“, sagt Jürgen Grunert. „Nicht jeder konnte an der Gründungsversammlung teilnehmen.“ 

Unterstützung erhält der Verein durch die Privatbrauerei Gaffel. „Die Kölner Stadtteile Niehl mit Flittard und Stammheim wieder zu verbinden, halten wir für ein wichtiges Projekt“, sagt Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Dadurch wird im ganzen Kölner Norden nicht nur der Freizeitwert für Fußgänger und Radfahrer erhöht.“ 

Kontakt:

Jürgen Grunert
Tel. 01709057476
info@niehlfaehrt.de

www.gaffel.de
www.niehlfaehrt.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Verein NiehlFährt von links Jürgen Grunert, Max Dembour, Axel Lengert, Stefan Kaszian Foto lizenzfrei B. Happe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.