Sommerferien an Rhein und Erft: Kreative Lösungen bescheren Kindern verlässliche Ferien

katholische jugendagenturKöln/Rhein-Erft-Kreis, 24.06.2020. Sicherlich ein wenig anders aber nicht weniger aktiv. So könnte das Motto vieler Ferienaktionen der Katholischen Jugend in Köln und im Rhein-Erft-Kreis lauten. Mehr als 370 Kinder nehmen an der flächendeckend größten Aktion FERIEN ZU HAUSE teil. An elf Standorten organisieren Jugendverbandgruppen, Jugendzentren und Pfarrgemeinden besondere Momente für die Pänz in diesen außergewöhnlichen Sommerferien. Alles dies geschieht natürlich unter der Berücksichtigung der Hygienevorschriften.

Eine tolle Alternative bietet die Pfarrei Heilige Familie in Köln-Dünnwald/Höhenhaus in diesem Jahr an. Unter dem Motto „FERIEN ZU HAUSE aus der Kiste“ haben die Jugendleiter Spiele, Workshops und Aktionen zum Mitnehmen nach Hause gepackt. „Die angemeldeten Kinder holen sich jeden Tag zusammen mit ihren Eltern an verschiedenen Standorten eine Kiste ab, in denen kreative Ideen zur Freizeitgestaltung enthalten sind“, sagt FERIEN ZU HAUSE-Gesamtkoordinatorin Marlena Agethen von der KJA Köln. Dieses Angebot findet in der fünften und sechsten Woche der Sommerferien statt.

Trotz Einschränkungen bieten einige Jugendgruppen in Köln und im Rhein-Erft-Kreis auch weiterhin Ferienfahrten an. Mit Umsicht, gebotener Vorsicht und guter Planung touren Messdiener und Jugendverbände innerhalb Deutschlands oder ins nahegelegene Ausland ins Ferienlager. Wie zum Beispiel die Pfadfinder vom DPSG Stamm Katharina von St. Sienna aus Köln-Blumenberg. Sie machen sich mit Sack und Pack auf den Weg an die Mosel.

Zudem bieten die Jugendzentren der KJA Köln weitere Ferienangebote an.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.