Sommerferien an Rhein und Erft: Kreative Lösungen bescheren Kindern verlässliche Ferien

katholische jugendagenturKöln/Rhein-Erft-Kreis, 24.06.2020. Sicherlich ein wenig anders aber nicht weniger aktiv. So könnte das Motto vieler Ferienaktionen der Katholischen Jugend in Köln und im Rhein-Erft-Kreis lauten. Mehr als 370 Kinder nehmen an der flächendeckend größten Aktion FERIEN ZU HAUSE teil. An elf Standorten organisieren Jugendverbandgruppen, Jugendzentren und Pfarrgemeinden besondere Momente für die Pänz in diesen außergewöhnlichen Sommerferien. Alles dies geschieht natürlich unter der Berücksichtigung der Hygienevorschriften.

Eine tolle Alternative bietet die Pfarrei Heilige Familie in Köln-Dünnwald/Höhenhaus in diesem Jahr an. Unter dem Motto „FERIEN ZU HAUSE aus der Kiste“ haben die Jugendleiter Spiele, Workshops und Aktionen zum Mitnehmen nach Hause gepackt. „Die angemeldeten Kinder holen sich jeden Tag zusammen mit ihren Eltern an verschiedenen Standorten eine Kiste ab, in denen kreative Ideen zur Freizeitgestaltung enthalten sind“, sagt FERIEN ZU HAUSE-Gesamtkoordinatorin Marlena Agethen von der KJA Köln. Dieses Angebot findet in der fünften und sechsten Woche der Sommerferien statt.

Trotz Einschränkungen bieten einige Jugendgruppen in Köln und im Rhein-Erft-Kreis auch weiterhin Ferienfahrten an. Mit Umsicht, gebotener Vorsicht und guter Planung touren Messdiener und Jugendverbände innerhalb Deutschlands oder ins nahegelegene Ausland ins Ferienlager. Wie zum Beispiel die Pfadfinder vom DPSG Stamm Katharina von St. Sienna aus Köln-Blumenberg. Sie machen sich mit Sack und Pack auf den Weg an die Mosel.

Zudem bieten die Jugendzentren der KJA Köln weitere Ferienangebote an.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop