Neue Unterkunft für Geflüchete in Lind - Unterkunft für Familien mit Kindern - Besichtigung ab 5. September möglich

stadt koeln logo2018Die Stadt Köln nimmt ab Montag, 10. September 2018, eine neue Unterkunft für Geflüchtete in Köln-Lind in Betrieb. Die mobilen Wohneinheiten in der Aloys-Boecker-Straße bieten Platz für bis zu 320 Personen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Flüchtlingszahlen wird die Unterkunft nur zu etwa maximal 70 Prozent belegt. Die restlichen Plätze werden zunächst als Reserve vorgehalten.

Derzeit werden letzte Arbeiten auf dem Gelände und in den Wohneinheiten vorgenommen. Die ersten Bewohner können voraussichtlich in der 37. Kalenderwoche einziehen. In der Unterkunft werden hauptsächlich Familien mit Kindern untergebracht, von denen ein Großteil derzeit in einer Notunterkunft in der Friedrich-Naumann-Straße (ehemaliger Praktiker-Baumarkt) und in Beherbergungsbetrieben im Stadtbezirk Porz leben. Die Beherbergungsbetriebe werden anschließend nicht mehr zur Unterbringung Geflüchteter genutzt. Der Umzug bedeutet nicht nur mehr Privatsphäre, auch wird es den Bewohnerinnen und Bewohnern möglich sein, sich selbst zu versorgen. Bei der Belegung wird darauf geachtet, dass die bisherigen sozialen Bezüge der Geflüchteten erhalten bleiben können und insbesondere die Kinder ihr gewohntes Umfeld nicht aufgeben müssen.

Vor Ort werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "Johanniter Unfallhilfe" Beratung und Unterstützung anbieten. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter stehen auch als Ansprechpartner für Anwohnerinnen und Anwohner zur Verfügung. Zusätzlich wird ein erfahrener Sicherheitsdienst auf dem Gelände anwesend sein.

Um interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit zu geben, die neue Unterkunft kennenzulernen, lädt die Stadt vor der Belegung zu einem Besichtigungstermin am Mittwoch, 5. September 2018, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, auf dem Gelände der Aloys-Boecker-Straße ein. Ein Teil der Wohneinheiten wird zugänglich sein. Mitarbeiter des Betreuungsträgers und des Amtes für Wohnungswesen stehen vor Ort für Fragen der Anwohnerschaft zur Verfügung.

Aktuell leben 9.149 Geflüchtete in Einrichtungen der Stadt. Für die Stadt Köln besteht eine gesetzliche Unterbringungsverpflichtung, um die geflüchteten Menschen vor Obdachlosigkeit zu bewahren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop