Zum Hauptinhalt springen

PAROOKAVILLE-Jubiläumsedition vollständig ausverkauft Livestream überträgt Weltstars live aus der City of Dreams

2 PV15 Mainstage PAROOKAVILLE

In wenigen Tagen startet „10 Years PAROOKAVILLE“, die City of Dreams öffnet vom
18. bis 20. Juli 2025 die Stadttore am Airport Weeze. Zur großen Jubiläumsedition ist
Deutschlands größtem Festival für elektronische Musik einzigartiges gelungen:
Seit der Gründung war jede Edition restlos ausverkauft!

Diese Woche erwartet 225.000 Citizens ein unvergessliches Wochenende mit
hochkarätigen Acts, herausragenden Jubiläumsspecials und einer großen Ladung
Wahnsinn, Liebe und purer Glückseligkeit. Vom beliebten Parookaville-Livestream
werden zudem wieder Millionen Zuschauende mit Live-Sets der Weltstars auf den
Bühnen der Madness City im Netz versorgt.

Die ersten Camper:innen reisen auch in diesem Jahr wieder am Mittwoch, 16.07., zur
PENNY Warm-Up-Party...

Weiterlesen

GDD2025 - Das war die siebte GermanDevDays!

german dev days

Erneut mehr als 1.100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen besuchten die GDD - GermanDevDays am 9. und 10. Juli im Saalbau Gallus und konnten sich in 50 Programmpunkten, wie Vorträgen, Podcasts und Workshops, zu unterschiedlichen Themen informieren und austauschen.

Abgerundet wurde die Konferenz wie immer mit der traditionellen GDD-Party sowie dem GDD Indie Award 2025 am Ende des ersten Tages, der - zum ersten Mal überhaupt - eine eigene Steam-Event-Page erhalten und ein Main-Feature auf der deutschen Steam-Seite erhalten hat!

Der GDD Indie Award 2025 war mit insgesamt 10.000 Euro in verschiedenen Kategorien dotiert.

Hier eine Übersicht aller Nominierungen und Preisträger:

Bester Prototyp (dotiert mit 1.000€)
Ghost...

Weiterlesen

Alanus Hochschule startet „Gründungswerkstatt“

Foto Gruendungswerkstatt c Jens Pussel

Mit der neuen „Gründungswerkstatt Alanus“ baut die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ihr Beratungsangebot im Bereich nachhaltiges und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum weiter aus. Ab sofort können gründungs- sowie gemeinwohlinteressierte Menschen aus der Region Bonn-Rhein-Sieg ihre Ideen für soziale und ökologische Projekte professionell und kostenlos begleiten lassen.

Egal ob erste Ideen für eine Gründung, bereits ausgearbeitete Projektvorhaben oder konkrete Fragen zu Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung oder Rechtsformwahl – die „Gründungswerkstatt Alanus“ bietet Raum für persönliche Beratung, fachlichen Austausch und praxisorientierte Unterstützung. Das Angebot richtet sich ausdrücklich...

Weiterlesen

Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Umweltinstitut Logo

München, 10. Juli 2025. Die Tageszeitung Die Welt berichtete am Mittwoch über ein Strategiepapier des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), das unter anderem die Abschaffung der 65-Prozent-Regel im Gebäudeenergiegesetz fordert – und damit den Weg für noch mehr neue Gasheizungen freimachen will. Das Umweltinstitut warnt: Wer heute noch auf fossile Technik setzt, verzögert den Ausstieg aus Erdgas, gefährdet Klimaziele – und schickt Haushalte in die Kostenfalle.

Till Irmisch, Referent für Energie und Klima am Umweltinstitut, fordert Pflichtbewusstsein vom Handwerk:

„Dass sich ZVSHK-Chef Andreas Müller nicht zu schade ist, Öl- oder Gasbrennwertheizungen als Beitrag zu einer „nachhaltigen CO-Vermeidung“ zu bezeichnen zeugt von...

Weiterlesen

Rundgang Architektur 2025: Abschlussarbeiten von Studierenden der Alanus Hochschule prämiert

01 Rundgang Architektur

Der „Rundgang Architektur 2025“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter hat am 4. Juli erneut gezeigt, warum die Hochschule als kreative Plattform für gesellschaftlich relevante Architektur gilt. Auf dem Campus II in der Villestraße präsentierten Absolvierende ihre innovativen Projekte, die einen inspirierenden Blick in die Zukunft des Bauens werfen.

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung wurden die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Insgesamt standen vier...

Weiterlesen

ANGA COM 2026 vom 19. bis 21. Mai: Startschuss für die Aussteller-Anmeldung

anga com 2026
  • 22.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 80 Ländern
  • Über 500 Aussteller aus 42 Ländern auf 25.000 qm Brutto-Ausstellungsfläche
  • Mehr als 250 Sprecherinnen und Sprecher in über 60 Kongress-Panels
  • Nächster Termin: ANGA COM 2026 vom 19. bis 21. Mai 2026

Köln, 9. Juli 2025 | Für die ANGA COM 2026 ist ab sofort die Buchung von Standfläche und Plug & Play-Paketen aus Standfläche und Standbau möglich. Alle Angebote stehen auf der Webseite (www.angacom.de) bereit. Europas führende...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.