Zum Hauptinhalt springen

10.10. - 24.11.2025 " Think positive “ BIERDECKELSTREETART im Mini Streetart Museum

6dabdbf4 823b 4285 b0de e3ba845afc46

Die Künstlerin BIERDECKELSTREETART spielt mit Sprache, Typographie und Vergänglichkeit.

Seit über 10 Jahren sammelt und gestaltet die Dipl.- Produktdesignerin Justyna Zgraja mit Stempeln. Diese nutzt sie für Streetart, indem sie auf kleinstem Raum von 9x9 cm Bierdeckel bestempelt. Es entstehen immer wieder neue Kompositionen mit der Essenz aus : Gedichten, Gedanken Gefühlen und Schmunzeleien. Sobald die Kunstwerke im urbanen Raum angebracht sind, sind sie ihrem „Schicksal“ überlassen und verändern sich ohne jeglichen Einfluss der Künstlerin. Die Metamorphose wird von ihr fotografisch dokumentiert.

In der Ausstellung „Think positive“ richtet BIERDECKELSTREETART ihren Fokus auf das „Gute“.

Das Mini Streetart Museum ist Kölns erstes...

Weiterlesen

Hochschulen zeichnen bei Impact Pitch Night Ideen aus, die Wirkung zeigen

sonar alanus hochschule

Am 18. November 2025 findet im DIGITALHUB Bonn die erste Impact Pitch Night statt. Start-ups, Gründer:innen und Visionär:innen haben hier die Möglichkeit, ihre Idee oder konkrete Projekte vorzustellen. Die drei Erstplatzierten gewinnen bis zu 3.000 Euro. Bewerbungen sind bis Sonntag, 12. Oktober, möglich. Die Impact Pitch Night findet im Rahmen des Projekts „SoNaR“ statt, einem Kooperationsprojekt von Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Universität Bonn.

Für die Umsetzung guter Ideen mit gesellschaftlicher oder ökologischer Wirkung braucht es Sichtbarkeit, Feedback und Vernetzung – und finanzielle Förderung. Die Impact Pitch Night gibt innovativen Projekten aus der Region Bonn-Rhein-Sieg Rückenwind...

Weiterlesen

12. bis 18. Oktober 2025 - 12. Ausgabe des Multiphonics Festivals in Köln

Multiphonics Festival 2025 Gina Schwarz c Iris Camaa

Bei den neun Konzerten spielen u.a. Naïssam Jalal, Markus Stockhausen und Gina Schwarz:

Sonntag, 12.10.2025 um 18:00 Uhr im Orangerie Theater im Volksgarten: 
Beyond the Roots LARGE ENSEMBLE

Dienstag, 14.10.2025 um 20:00 Uhr im LOFT: 
Gina Schwarz & Multiphonics 8 – Way to Blue

Mittwoch, 15.10.2025 um 19:30 Uhr im LOFT: 
Doppelkonzert mit dem Quispel Quintet und dem Multiphonics Improvisers Orchestra & PATA MAGMA

Donnerstag, 16.10.2025 um 20:00 Uhr bei Schoke Pianos & Flügel:
Thomas Savy & Pierre-François Blanchard

Freitag, 17.10.2025 um 19:30 Uhr im Filmforum NRW im Museum Ludwig: 
Doppelkonzert mit Markus Stockhausen, Florian Weber, Claudio Puntin und Yom X Ceccaldi – Le Rythme du...

Weiterlesen

Köln hat Torsten Burmester zum neuen Oberbürgermeister gewählt

logo stadt koeln

Vorläufiges Endergebnis der Stichwahl liegt vor – Wahlausschuss tagt am 2. Oktober

Zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Köln wurde am heutigen Sonntag, 28. September 2025, Torsten Burmester gewählt. Er konnte in der Stichwahl 53,48 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinigen. Damit ist Torsten Burmester zum neuen Stadtoberhaupt der viertgrößten Stadt der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden.

Torsten Burmester:

Ich danke den Kölnerinnen und Kölnern für das Vertrauen, das sie mir entgegenbringen. Ich werde mich vom ersten Tag meiner Amtszeit an den anstehenden Aufgaben widmen und mit aller Kraft daran arbeiten, die Situation für alle Menschen, die in unserer Stadt leben, spürbar zu verbessern. Ich möchte Köln...

Weiterlesen

Premiere der Smart Rebel Convention: Ein ICE wird zum rollenden Zukunftslabor auf dem Weg zum CERN

SRC ICE Club Train 250924 214136 StijnDeGrauwe 0088

Frankfurt/Genf, 29. September 2025 – Die Smart Rebel Convention hat am 23. September mit einer außergewöhnlichen Reise von Frankfurt zum CERN in Genf ihre Premiere gefeiert. Mit der Deutschen Bahn als Partner wurde der ICE-Club-Train speziell umgebaut und diente als mobile Bühne für ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und den Dialog zwischen Generationen verbindet. Rund 100 ausgewählte junge Talente, ausgewählt aus über 1.000 Bewerbern, erlebten eine zweitägige Reise, die Hörsaal...

Weiterlesen

Neusser Malteser bei der 112. Ausgabe von „Was gibt´s Neuss?“

PM Neusser

Malteser Hilfsdienst mit zahlreichen Informationsangeboten beim Netzwerktreffen im „Gare du Neuss“

Neuss, 29. September 2025
Kontakte knüpfen und Gespräche führen hieß es beim Netzwerktreffen der Neuß-Grevenbroicher Zeitung im Gare du Neuss. Der Malteser Hilfsdienst war mit einem Messestand und zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften vertreten.
Tim Gladis, Leiter der Dienststellen im Rhein-Kreis Neuss, hatte mit seiner Mannschaft eine eindrucksvolle Präsentationsfläche aufgebaut. „Wir...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.