Zum Hauptinhalt springen

NEU! ALLERWELTSPARTY jeden 3. Freitag im Monat ab 22 Uhr

allerweltsparty

ALLERWELTSPARTY

jeden 3. Freitag im Monat ab 22 Uhr

Balkan Beats – Global Ska – Elektro Swing
DJ: Pangeakolektiv & Gäste

Veranstaltungsort: Simrock Bar, Körnerstr. 65, Köln-Ehrenfeld.

3 Euro Eintritt

Der Betrag geht an das Projekt:
„Erinnern und Handeln für die Menschenrechte“

Termine:
17.2. (Karnevalsfreitag) – 16.3. – 20.4. – 18.5. – 15.6.
Sommerpause
21.9. – 19.10. – 16.11.

Das Projekt Errinnern und Handeln für die Menschenrechte wird durch das Allerweltshaus Köln durchgeführt. Hierbei geht es um die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen, die zu Krieg, Armut und Ungerechtigkeit führen. Mit der Auseinandersetzung, meist durch Vorträge, Diskussionen und Filmvorführungen möchten sich die Aktiven für...

Weiterlesen

Ein Mönch, der früher Menschen tötete

claude anshin thomas ksta

Kölner Stadtanzeiger vom Dienstag, dem 31.12.2012

Ein Mönch, der früher Menschen tötete

PORTRÄT Der Krieg in Vietnam hat ClaudeThomas traumatisiert, der Buddhismus hat ihn gerettet – Lesung in Mülheim

VON TOBIAS CHRIST
Leverkusen/Köln-Mülheim. Ist das derselbe Mensch? Auf dem Schwarz-Weiß-Foto ist Claude Thomas als 18-Jähriger zu sehen.
Er steht – versteinerte Mine, nackter Oberkörper – neben einem Hubschrauber. In der rechten Hand hält er eine Zigarette, in der linken ein Maschinengewehr. Es ist das Jahr 1966, Claude Thomas kämpft als Soldat im Auftrag der amerikanischen Armee in Vietnam.
Jeden Tag muss er damit rechnen, getötet zu werden oder töten zu müssen. „Am Tor zur Hölle“ wird ClaudeThomas später das Buch nennen, in dem er seinen...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Gudrun Wallbaum

Gudrun Wallbaum

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Gudrun Wallbaum

spontan gefragt:

Bist du spontan? Oft!

Was ist deine liebste Farbe? Momentan Rot; aber wenn der Zusammenklang der Farben stimmt, bekommt jede Farbe ihre Wichtigkeit!

Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Von der sinnlichen Wahrnehmung der Farben und Formen!

Was war dein schönstes künstlerisches Projekt? Die Erarbeitung des Seminars „Teamwork“, dessen Grundlage das Bild „Balance“ war!

Was ist dein liebster Fleck in...

Weiterlesen

GIANMARIA TESTA: VITAMIA am 11.2.2012 im Gloria Theater

gianmariatesta vitamia

"Mit seiner neuen Platte bestätigt Gianmaria Testa seine Rolle als einer der interessantesten und eigenwilligsten Cantautori. Er stemmt sich weiterhin erfolgreich den Tiefen des Italo-Pop entgegen und führt seinen fast märchenhaften Werdegang vom Bahnhofsvorsteher, der nebenbei Gedichte und Lieder schreibt, zum Leonard Cohen Italiens fort."

(Jazzthetik November 2011)

Samstag, 11. Februar, 20 Uhr
GLORIA THEATER
Apostelnstraße 11, 50667 Köln
Eintritt VVK: EURO 28 (zzgl. Gebühren)

Gianmaria Testa wird 1958 in der italienischen Provinz Cuneo geboren. Als Spross einer Bauernfamilie, in der alle singen, beginnt auch Gianmaria schon als Junge, am Sonntag in der Kirche zu singen. Gleichzeitig lernt er als Autodidakt das Gitarrespiel und...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Katja Egler-Streil

Katja Egler Streil

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Katja Egler-Streil

Spontan gefragt:

Bist du spontan? Gern***

Was ist deine liebste Farbe? stimmungsabhängig

Wo bekommst du die meiste Inspiration? Im Bett

Was war dein schönstes...

Weiterlesen

"Als ich nach Deutschland kam...Giuseppe Pulsiano

giuseppe pulsiano

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der dritten Folge dieser Artikelserie berichtet Giuseppe Pulsiano über seine Erlebnisse:

Giuseppe Pulsiano

Geboren am: 25.11.1938
Geburtsort: Porto Empedocle
Agrigento – Italien
In Deutschland seit August 1960
Grund der Einwanderung: Arbeitsvertrag mit Klöckner Humboldt Deutz (KHD)
Beruflicher Werdegang...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.