Zum Hauptinhalt springen

Kunstpunkte 2013 - offene Ateliers in Düsseldorf mit dabei die Künstlerin Lu Possehl

startbild

Wieder öffnet sich dem interessierten Publikum an zwei Wochenenden Düsseldorfs Kunsthimmel.

Auch bei den 17. Kunstpunkten sind Sie eingeladen, Künstlerateliers in Düsseldorf zu besuchen, um Kunstschaffenden jeder Couleur bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. 

Am 07. und 08. September und am 14. und 15. September sind Ateliers von rund 500 Künstlerinnen und Künstlern an über 250 Standorten (Kunstpunkten) zugänglich.

Mit Hilfe der Listen einem Blick in die Karte erhalten Sie die Position der einzelnen Ateliers in der Stadt.


Das Verzeichnis der teilnehmenden KünstlerInnen mit Atelieradressen erhalten Sie kostenlos unter 0211-89-96112, 89-24197. Es liegt in Kulturinstituten und Kneipen Düsseldorfs aus.   

Die Off-Szene öffnet am...

Weiterlesen

Piratenpartei macht Ernst mit direkter Demokratie!

logoBürgerbeteiligung und direkte Demokratie sind Kernthemen der Piratenpartei seit ihrer Gründung. Parteiintern werden Entscheidungen basisdemokratisch getroffen und mit der Plattform Liquid-Feedback können alle Piraten Vorschläge für das eigene Wahlprogramm einbringen und abstimmen.
 
Nun wird endlich allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, sich direkt politisch zu beteiligen. Dafür hat die Piratenpartei die Web-Seite OpenAntrag (www.openantrag.de) ins Leben gerufen
 
Die Piratenpartei nimmt das Wort Volksvertreter  wörtlich und gibt mit dieser Web-Seite Menschen die Möglichkeit, ihre  Ideen in ihr Parlament zu bringen. Jeder kann so ein Anliegen  formulieren und an die Piratenfraktion in seinem Parlament weiterleiten. Dort wird...

Weiterlesen

Label TV eröffnet Studio in Winterthur/Schweiz!

LabelTVLogoJPGDas Medienunternehmen Label TV, das sich als interaktives Musik-TV versteht, hätte seinen Standort nicht besser wählen können: Im dritten Stock des „Claudia - House of Sounds" sitzt es seit August dieses Jahres Tür an Tür mit Musikern, DJs und Tonstudios.

„Musik ist zeit- und grenzenlos", sagt Pascal Gasser, Geschäftsführer von Label TV. Interviews und Konzertmitschnitte gehören zu den erfolgreichsten Videos in seinem Label-TV-Netzwerk. Bekannte Größen wie Silbermond, Die Happy, Helloween, Gotthard und Krokus fanden bereits den Weg zu Label TV. Auch Stars wie Shaggy, Sepultura oder die Schweizer Bands Dada Ante Portas, Hathors, Slädu & Friends standen bei Pascal Gasser und seinem Team schon vor der Kamera. Die Aufzeichnungen laufen auf...

Weiterlesen

04.und 05.Oktober 2013 - Werkstatt für Performance an der Alanus Hochschule - Aufführungen, Offene Proben, Vorträge und Workshops

EurythmieLabor AlbertQuesada Foto Toni Bofill

Am 04.und 05.Oktober findet an der Alanus Hochschule das zweite EurythmieLabor statt, eine experimentelle Plattform für Performanceprojekte. Unter dem Titel „Die Logik des Gefühls“ liegt in diesem Jahr der Fokus auf den Themen Choreografie und Dramaturgie. Vier Ensembles zeigen ihre aktuellen Stücke und analysieren sie gemeinsam mit dem Publikum. Zudem geben Werkstatt-Aufführungen blitzlichtartige Einblicke in neue Performanceproduktionen. Vorträge und Workshops mit Choreografen und Künstlern aus den Bereichen Neuer Tanz und Eurythmie ergänzen das Programm.  

 

Zeitgenössische Eurythmie-Projekte Die zweitägige Veranstaltung startet mit Vorträgen von Choreografen, die in den Bereichen Neuer Tanz und Eurythmie arbeiten. Es folgen pro Tag...

Weiterlesen

13.September 2013 - Bis ans Ende der Welt - SANTIANO rockt den Kunst!Rasen in Bonn

santianoHeutzutage gibt es Musikprojekte, deren Nachfrage nach dem Angebot kreiert wird und solche, die der Musikbranche einfach so passieren und auf die das Publikum scheinbar sehnsüchtig gewartet hat. Vergegenwärtigt man sich den derzeit unglaublichen Erfolg der Band SANTIANO, trifft Letzteres unbenommen zu. Nach der sensationellen Marktplatzierung ihres Debütalbums „Bis ans Ende der Welt“, das im Februar 2012 erschien, sofort auf Platz 1 der Album Charts schoss und mittlerweile Doppel-Platin Status...

Weiterlesen

06.September 2013 - Um Mitternacht im Kölnischen Stadtmuseum - Erste Führung mit Sekt und Taschenlampe durch die Jubiläumsausstellung

bau zeughaus 1Lange nach der normalen Schließung öffnet das Kölnische Stadtmuseum am Freitag, 6. September 2013, um 23:15 Uhr noch einmal seine Türen. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums bitten die Kuratoren zu einer exklusiven Mitternachts-Taschenlampenführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung "125 Jahre Kölnisches Stadtmuseum. 125-mal gekauft - geschenkt - gestiftet". Die Beleuchtung in der Ausstellung bleibt aus, die Besucherinnen und Besucher sorgen selbst mit Taschenlampen für einzelne...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.