Zum Hauptinhalt springen

Mobilitätspreis.NRW 2025 – Die Kölner Autofreie Siedlung gehört zu den TOP5-Finalisten - das Online-Voting läuft bis zum 8. Dezember

Mobilitaetspreis PR Paket Autofrei 1080x1080px 002

Der Mobilitätspreis.NRW wird 2025 zum dritten Mal verliehen. Ausgelobt wird der Preis vom Bündnis für Mobilität im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW.

Die Auswahl zum Mobilitätspreis.NRW 2025 erfolgt in einem dreistufigen Verfahren: Aus den vielen eingereichten Ideen und Konzepten legte ein Gremium des Ministeriums eine Vorauswahl fest. Eine Fachjury hat daraus fünf Finalprojekte ausgewählt, darunter die Autofreie Siedlung Köln, an deren Mobilitätskonzept der Kölner VCD wesentlich beteiligt war. Nun kann die Öffentlichkeit entscheiden, welches Projekt den Mobilitätspreis.NRW 2025 erhalten soll.

Online-Voting bis zum 8. Dezember

Das Online-Voting läuft bis zum 8. Dezember über die Website

Weiterlesen

KISD-Ausstellung „un-trouble“: Wie Design gesellschaftliche Rollenbilder hinterfragt, verändert und neu formt

Koeln International School of Design

Die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln zeigt vom 13. bis 18. November 2025 die Ausstellung „un-trouble“. Sie blickt darauf zurück, wie Design gesellschaftliche Rollenbilder hinterfragt, verändert und neu formt.

Im Mittelpunkt steht eine 18 Meter lange Installation mit über 500 Projekten, die den Wandel von Design, Kultur und Gesellschaft sichtbar macht. Das Forschungsprojekt „outside voices, inside voices“ macht persönliche Erfahrungen und Erwartungen von Kölner*innen rund um Genderrollen zum Spiegel kollektiver Perspektiven. Außerdem sind Bachelor- und Masterarbeiten zu sehen, die zeigen, wie Design mit Themen wie Identität, Repräsentation und Gleichstellung umgeht. Ergänzt wird die Ausstellung durch die...

Weiterlesen

ANGA COM 2026: Bereits 75 % der Standfläche vergeben Broadband, Media, Connectivity!

anga

Köln, 10. November 2025 | Die Kongressmesse ANGA COM bleibt auch in 2026 auf Erfolgskurs: Mehr als 6 Monate vor dem Start liegen bereits Ausstelleranmeldungen für 75 Prozent der Standfläche von 2025 vor. Die Standvergabe läuft aktuell auf Hochtouren. Plug & Play-Pakete mit einem hochwertigen, komplett ausgestatteten Messestand sind bereits ab 5.500,- Euro zzgl. USt. buchbar.
 
Zu den Wachstumsthemen, die 2026 im Kongressprogramm und in den beiden Messehallen ausgebaut werden, gehören Inhausnetze, Künstliche Intelligenz, Resilienz, Creator Media und Data Center.
 
Im Rahmen der thematischen Weiterentwicklung wird sowohl die Bezeichnung als auch das Logo der ANGA COM aktualisiert: Sie heißt künftig „ANGA COM Fachmesse und Kongress...

Weiterlesen

Kölsch goes Münsterland! Jeck im Sunnesching feiert 2026 Premiere in Haltern am See

251108 Bühne Seebad Haltern Foto JiS honorarfrei

Köln/Haltern am See, 8. November 2025 – Das Kultfestival Jeck im Sunnesching wächst weiter: Nach Köln und Aachen kommt das kölsche Sommerfest nun erstmals nach Haltern am See. Am 28. Juni 2026 verwandelt sich die Stadt im Münsterland in ein buntes Meer aus jecken Kostümen, guter Laune und kölscher Musik mit einem hochkarätigen Line-up rund um Brings, Cat Ballou, Höhner, Bläck Fööss, Räuber, Klüngelköpp, Miljö, Druckluft und Björn Heuser. Ein weiterer Top-Act ist bereits in Planung und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Was einst als Kneipen- und Straßenfestival initiiert durch die Privatbrauerei Gaffel in Köln 2015 begann, hat sich zum größten kölschen Sommerfestival entwickelt. Mit Haltern am See kommt nun ein weiterer...

Weiterlesen

16.11. - 07.12.2025 "IN DER SCHWEBE" Jahresausstellung der AG Leverkusener Künstler und Gäste

schwebe poster

Die Ausstellung wird von Herrn Oberbürgermeister Stefan Hebbel eröffnet. Zu den Arbeiten spricht  ELOBA Ellen Loh-Bachmann, AG-Vorsitzende.

Und Norbert Küpper spielt für Sie die Gitarrenkomposition  „La Espiral Eterna“ (1971) von Leo Brouwer.

Ausstellende Künstler: 

BiKo Heiderose Birkenstock-Kotalla | Michael Bork | Karl-Karol Chrobok

Theresa Dohmen | Hans-Lothar Dorsch | Werner Diefenbach | Elke Driftmeier Friedel Engstenberg |  ELOBA Ellen Loh-Bachmann | Thomas...

Weiterlesen

Stadt Köln reagiert auf deutlich höheres Defizit - Stadtkämmerin verhängt Haushaltssperre

logo stadt koeln

Die Stadt Köln muss ihre Ausgaben deutlich einschränken: In enger Abstimmung mit Oberbürgermeister Torsten Burmester hat Stadtkämmerin Prof. Dr. Dörte Diemert heute eine Haushaltssperre für die Stadtverwaltung verhängt. Hintergrund ist die deutlich angespannte Haushaltslage.

Mit der Haushaltssperre dürfen ab sofort nur noch Ausgaben getätigt werden, die rechtlich verpflichtend oder unbedingt notwendig sind. Freiwillige neue Projekte, Maßnahmen oder Verträge, die nicht zwingend...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.