Zum Hauptinhalt springen

30.11.2025 Von Arien bis Tango: Verein LebensWert lädt zur Weihnachtsgala

LebensWert Chor c Ulla Nerger

Buntes Programm zur Unterstützung der Psychoonkologie

[Köln, 18. November 2025] Gesang, Saxophon- und Gitarrenklänge sowie Tango – zu seiner Weihnachtsgala mit diesem bunten Programm lädt der Verein LebensWert – Psychoonkologie, Leben mit Krebs am Sonntag, dem 30. November 2025, ein.

Traditionell möchte der Verein zur Förderung der Psychoonkologie am ersten Advent im KOMED-Saal im Mediapark interessierte Bürger über seine Arbeit informieren und sich bei Mitgliedern, Freunden und Förderern für die Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken. Los geht’s ab 17 Uhr mit einem Sektempfang, das Programm startet um 18 Uhr. Durch den Abend führt die Journalistin und TV-Moderatorin Simone Standl.

Alle Interessierten sind herzlich...

Weiterlesen

TARJA versüßt uns das Warten auf Weihnachten mit der Single-Auskopplung „Dark Christmas“

tarja christmas

TARJA versüßt uns das Warten auf Weihnachten mit der Single-Auskopplung „Dark Christmas“ 

DIE SINGLE „Dark Christmas” HIER ANHÖREN


Hambur, 14. Dezember 2025 | Weihnachten steht kurz bevor und um uns die Wartezeit ein wenig zu versüßen, veröffentlicht Tarja den Song „Dark Christmas“, aus ihrem am 05. Dezember erscheinendem Album „Score For A Dark Christmas“ als Single-Auskopplung.
„Dark Christmas“ ist ein musikalischer Vorgeschmack auf das kommende Album „Score For A Dark Chrismtas“. Mit der einzigartigen Mischung aus klassischer Eleganz, Tarjas charakteristischer Dark-Ambience und den cineastischen Klanglandschaften, ist „Dark Christmas“ der Soundtrack für alle, die Weihnachten jenseits von Glitzer und...

Weiterlesen

Baubeginn für Interim der Europaschule startet - Schulbauprojekt in Holzmodulbauweise entsteht in der Südstadt

logo stadt koeln

Weil das denkmalgeschützte Schulgebäude der Europaschule am Raderthalgürtel saniert werden muss, errichtet die Stadt Köln zunächst ein Interim an der Alteburger Straße, um den Schulbetrieb dorthin auszulagern. Aktuell wird die Baustelle bis voraussichtlich Ende November eingerichtet. Danach können erste Erdarbeiten starten.

Das vorrübergehende Schulgebäude entsteht auf einem ehemaligen Brauereigelände an der Ecke Alteburger Straße und Schönhauser Straße. Die fünf Gebäude bieten Platz für rund 1.300 Schüler*innen und werden in Holzmodulbauweise errichtet. Es entstehen 19.579 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Die Bauweise ist besonders ressourcenschonend und ermöglicht, die Module nach der Rückkehr der Europaschule an den Raderthalgürtel...

Weiterlesen

Gaming Aid Stipendien - Bewerbungsphase bis zum 30.11.2025 verlängert!

gaming aid

Gaming Aid engagiert sich für einen freien Bildungszugang und gleiche Bildungschancen – unabhängig von der Herkunft oder von Einkommensverhältnissen.

Mit dem Gaming Aid Stipendium (GASt) bieten wir jungen, Games-begeisterten und talentierten Menschen, für die die finanziellen Herausforderungen einer akademischen Ausbildung kaum zu bewältigen sind, die Chance auf einen Einstieg in die Spielebranche.

Gaming Aid fördert junge Talente in den Bachelor-/Masterstudiengängen Game Design, Game Graphics, Interactive Narrative Design, Sound Design und Game Engineering an ausgewählten Hochschulen. Je nach Bedarf erhalten Stipendiaten bis zu 800 € monatlich.

Voraussetzungen für ein GASt-Stipendium sind eine Hochschulzugangsberechtigung aus einem...

Weiterlesen

Neuer Master „Musiktherapie“ an der Alanus Hochschule startet im Frühjahr 2026

Alanus Musiktherapie 2025 c Odulf Damen

Musik kann Schmerzen lindern, Ängste reduzieren und Entwicklungsprozesse fördern. Zahlreiche Studien, auf die sich auch die Weltgesundheitsorganisation WHO stützt, belegen den therapeutischen Nutzen. Ab dem Frühjahrssemester 2026 reagiert die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft auf den wachsenden Bedarf qualifizierter Fachkräfte und bietet am Standort Alfter bei Bonn den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Musiktherapie“ an. Die Studierenden lernen darin, Musik gezielt als...

Weiterlesen

05.12.2025 literarischer Lesung von Bernt Hahn “Schnee” aus Thomas Manns “Zauberberg” im Dialog mit der Ausstellung LUMEN FIDEI

lesung

Einladung zur Finissage mit literarischer Lesung von Bernt Hahn “Schnee” aus Thomas Manns “Zauberberg” im Dialog mit der Ausstellung LUMEN FIDEI
Fenster des Kölner Doms “Zwischen NichtMehr und NochNicht” aus der Werkreihe Photo-Qubits Zeitgenössische Photographie

 Wolfgang Weiss Lichtbildner

Begrüßung: Patrick Oetterer
Künstlerseelsorger des Erzbistums Köln

Lesung: Bernt Hahn
Theaterschauspieler, Sprecher für Rundfunk und Autor literarischer Programme

Musik: Amelie...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.