Zum Hauptinhalt springen

MAYDAY – Timetable veröffentlicht – „progress“ auf vier Floors mit über 30 Acts

MAYDAY 2025 Timetable

Am 30. April feiern 30 DJs auf vier Bühnen den größten deutschen Indoor-Rave in den Dortmunder Westfalenhallen

MAYDAY, Deutschlands größter Indoor-Rave, findet am 30. April 2025 in den Westfalenhallen Dortmund statt – dieses Jahr unter dem Motto „progress“. Die 38. Ausgabe steht ganz im Zeichen musikalischer Weiterentwicklung und technischer Innovation. Nun ist auch der vollständige Timetable für die über 30 Artists auf vier Floors verfügbar.

In der ARENA eröffnet LEVT um 20:00 Uhr. Ab 21:00 Uhr entführt Dominik Eulberg das Publikum mit seinen klangmalerischen Sets in eine Welt zwischen Natur und Club. Ein besonderes Highlight folgt ab 22:30 Uhr: Chris Liebing und Luke Slater spielen ein exklusives Back2Back-Set. Um Mitternacht übernimmt...

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs in Leichter Sprache

Malteser Logo

Köln, 17. April 2024. TeamPLUS, das inklusive Angebot der Malteser in Köln, bietet am Samstag, dem 14. Juni 2025 von 11 bis 14 Uhr einen kostenlosen 1. Hilfe Kurs in Leichter Sprache an. Der Kurs findet im Malteser Schulungszentrum (Stolberger Str. 364, 50933 Köln) statt und richtet sich an Menschen mit Down-Syndrom und Menschen mit Lernbehinderung ab 18 Jahren. Anmeldung unter teamplus.koeln@malteser.org oder 0151 64046029. „Wir freuen uns, wenn Menschen an den kostenfreien Kursen teilnehmen, die sich für ein Ehrenamt im TeamPLUS interessieren. Die Kursteilnahme ist aber auch unabhängig davon für die genannte Zielgruppe möglich,“ betont Iris Pfeiffer von den Maltesern.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Gemeinsam Handeln gegen Sozialleistungsmissbrauch - Umsetzung des Modells "MISSIMO" durch die Stadtverwaltung Köln

logo stadt koeln

Aufgrund von zunehmenden Hinweisen auf Sozialleistungsmissbrauch hat eine Task Force NRW unter Federführung des Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA) ein Analyseprojekt zur "Bekämpfung des organisierten Sozialleistungsmissbrauchs im Zusammenhang mit Problemimmobilien" eingerichtet.  

Ziel war es, wiederkehrende Handlungsmuster und Bekämpfungsansätze zu identifizieren und ausgewählte Kommunen für das Pilotprojekt zu gewinnen. Dabei wurde deutlich, dass sich dieses Phänomen ohne die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden, Kommunen und der Familienkasse NRW nicht erfolgreich bekämpfen lässt.  

Auf Grundlage dieser Erkenntnisse wurde das Modell "MISSIMO"

Weiterlesen

Panorama-Pavillon am Kölner Waidmarkt – Eröffnung am 4. Mai 2025

Künstlergruppe Observatorium c Verlag nai010 Rotterdam

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Neuen Waidmarkt in Köln: das Projekt der Künstlergruppe Observatorium aus Rotterdam

Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 Jahre nach dem Einsturz des Historischen Archivs im Heilungsprozess? Was bedeutet der Waidmarkt für unterschiedliche Generationen? Trauern wir noch? Worauf warten wir? Alles, was die Besucherinnen und Besucher festhalten und im Pavillon...

Weiterlesen

23.04.2025 »ifs-Begegnung« mit Andreas Dresen Auf der Leinwand: »In Liebe, Eure Hilde«

In Liebe Eure Hilde  Frederic Batier Pandora Film

Berlin 1942. Erst nach und nach findet die unscheinbare Hilde ihren Platz in der Widerstandsgruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Hilde verliebt sich in Hans, blüht auf und ist trotz ständiger Lebensgefahr einen Sommer lang glücklich. Als im Herbst die Mitglieder der Gruppe von der Gestapo verhaftet werden, ist auch die schwangere Hilde dabei. Im Gefängnis entwickelt sie ungeahnte Kräfte. Sie bringt ihren Sohn zur Welt und hält die Erinnerung an ihren geliebten Mann am...

Weiterlesen

Kompakte Live- und Online-Seminare Deutsche Rechtssprache für Übersetzer und Dolmetscher (m/w/d)

dolmetscher schule

Die kompakten Live- und Online-Seminare „Deutsche Rechtssprache“ richten sich an angehende oder bereits qualifizierte Übersetzer (m/w/d) und Dolmetscher (m/w/d), die sichere Kenntnisse der juristischen Terminologie und einzelnen Rechtsgebiete mit einem anerkannten Zertifikat für die Ermächtigung bzw. Beeidigung nachweisen müssen.

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 17.30 Uhr das Online-Seminar „Deutsche Rechtssprache“ im Rahmen ihres digitalen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.