Zum Hauptinhalt springen

Was der VCD von der neuen Kölner Stadtregierung erwartet

VCD

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert von der neuen Stadtregierung eine klare Priorisierung der Finanzierung und des Ausbaus des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Trotz vollmundiger Wahlversprechen drohen Kürzungen im Angebot, wenn die Stadt nicht entschlossen handelt. Die steigenden Betriebskosten und begrenzten Zuschüsse setzen den ÖPNV unter Druck – bereits jetzt ist absehbar, dass ohne zusätzliche Mittel weniger Busse und Bahnen fahren werden. Es könnte dann dazu kommen, dass in einigen Stadtteilen spätabends oder am Wochenende kein Bus mehr fährt, dass der heute auf den meisten Buslinien vorherrschende 20-Minuten-Takt umfangreich ausgedünnt wird, dass Verstärkerfahrten bei der Stadtbahn reduziert werden oder/und der...

Weiterlesen

ALAAF – Mer dun et för Kölle / Em Hätze vill Konfetti – han mer för Kölle

01 konfetti club

Mit dem Sessionsmotto „ALAAF – Mer dun et för Kölle“ rückt die kommende Karnevalssession all jene Menschen in den Mittelpunkt, die sich mit Herzblut und Engagement für ihre Stadt einsetzen. Auch die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V., deren Herzschlag seit über 100 Jahren „Frohsinn“ heißt, trägt dieses Motto voller Stolz weiter. Denn Karneval ist für die Gesellschaft weit mehr als nur Feiern – er ist Ausdruck von Zusammenhalt, Dankbarkeit und Lebensfreude.

Ein ganz besonderes Highlight der Sessionseröffnung wird in diesem Jahr die feierliche Vorstellung des neuen Ordens der Gesellschaft sein. Mit ihm unterstreicht die Große KG Frohsinn Köln ihre Verbundenheit mit dem Sessionsmotto und setzt ein sichtbares Zeichen für gelebtes Engagement in...

Weiterlesen

29.11.2025 Filmmusik Chor lädt ins „Casino Tonal“ - Das Gesangs-Roulette der Chöre. Als Gäste: Die Zauberflöten

FMC logo schwrz

Köln – Im Kulturbunker Mülheim dreht sich am Samstag, den 29. November alles um Chor-Gesang. Im „Casino Tonal“ gehen an diesem Abend der Filmmusik Chor und Die Zauberflöten - Chor schwuler Männer musikalisch „all in“. Der Einsatz: mitreißende Melodien, bekannte Filmsongs und kreative Choreographien. 

Beim gemeinsamen Konzert macht der Filmmusik Chor sein Spiel mit musikalischen Assen aus Film und Fernsehen. Dabei setzt der rund 40 Stimmen starke, gemischte Chor sowohl auf bekannte Kinoklassiker als auch auf orchestrale Filmscore-Musik, die ursprünglich nicht für Gesang komponiert wurde. Von James Bond über „Zurück in die Zukunft“ bis hin zum Titelsong „Aloha!“ der TV-Serie „The White Lotus“ können Filmfans nur gewinnen...

Weiterlesen

19.10.2025 Europäischer Tag der Restaurierung - Werkstattführungen im Cologne Institute of Conservation Sciences der TH Köln

Bild Costa Belibasakis TH Köln

Das Cologne Institute of Conservation Sciences der TH Köln öffnet seine Türen und lädt am Sonntag, 19.10.2025, ab 12:00 Uhr zu Führungen durch die Ateliers ein. Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung stellen Lehrende und Studierende zukunftsweisende Konzepte zum Erhalt wertvoller Kunst- und Kulturgüter vor.

Auf dem Programm stehen Führungen zu Textilien und archäologischen Fasern (12.00 Uhr), Wandmalereien sowie Kulturgut aus Stein und Glasmalerei (13.00 Uhr), Gemälde, Skulpturen und moderne Kunst (14.00 Uhr) sowie von Schriftgut, Grafiken, Buchmalereien und Fotografien (15.00 Uhr).

Um eine verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 16.10.2025 unter cics-kontakt@f02.th-koeln.de wird gebeten. Bitte geben Sie an, für welche...

Weiterlesen

28.11.2025 Lieder & Gedichte: Lennart Schilgen mit "Abwesenheitsnotizen" Köln (Senftöpfchen Theater)

abwesenheit lenard

Ständig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück – und glänzt durch Abwesenheit. Wenn er nicht gerade Konzerte gibt und Kleinkunstpreise einheimst (Prix Pantheon, Stuttgarter Besen, u.v.m.) macht er vor allem nämlich eins: sich davon. Unter anderem geht’s auf Radtour, ins Kloster und ins kommunistische Sommercamp. Oder auch nur in die Untiefen seiner Gedanken, was oft abenteuerlich genug ist.

Herauskommen Lieder über die Ab- und Umwege...

Weiterlesen

„Normal kann jeder. Kölsche Heimat för Pänz“ - Kreissparkasse Köln präsentiert die 11. Ausgabe Kölsche Heimat

Vorstellung Kölsche Heimat Nr. 11 am 9.10.25 Foto Vera Drewke

Köln, den 10. Oktober 2025 In der neuen und elften Folge der Kölschen Heimat sind es die ganz jungen Nachwuchskünstler, die im Mittelpunkt stehen und mit den „gestandenen Größen“ der kölschen Musikszene zusammenarbeiten: Zum kölschen Jubiläum veröffentlicht die Kreissparkasse Köln erstmals eine „Kölsche Heimat för Pänz“.

Kölsche Musikerinnen und Musiker sowie Kinder- und Jugendchöre aus der Region sind dafür gemeinsam ins Tonstudio gegangen − einige musizieren mit dem Nachwuchs aus der Familie...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.