Zum Hauptinhalt springen

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des Neuaufbruchs“ mit 1,7 Mio. Euro unterstützt

bellingrother streuobstwiese foto jens herrmann

Stiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll, ziehen die Stiftungen der Kreissparkasse Köln Bilanz ihres Engagements im laufenden Jahr. 

„Nach drei gerade auch für Vereine herausfordernden Jahren erleben wir 2023 in diesem Kontext als ein Jahr des Neuaufbruchs“, sagt Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. „So erreichen unsere Stiftungen wieder deutlich mehr Wünsche nach finanzieller Unterstützung. Das zeigt: Engagierte Menschen in Vereinen möchten weiterhin unsere Gesellschaft mitgestalten. Wir...

Weiterlesen

Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Claudia Konold präsentiert ihre Arbeit "Deutscher Frühling"

stadt Koeln Logo

Das private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold lässt auf ihre letzte Einzelausstellung in einem ehemaligen Luftschutzbunker nun ganz bewusst ihre Arbeit "Deutscher Frühling" folgen und diese "draußen", in den öffentlichen Raum, wirken. Ihr Werk "Deutscher Frühling" ist das aktuelle Motiv des städtischen Ausstellungsprojekts "Kunst an Kölner Litfaßsäulen". Das Ausstellungsmotiv von Claudia Konold hängt bis Ende Oktober auf 25 Kunstsäulen über die Stadtviertel Kölns verteilt.

Wir sehen eine Wohnzimmerwand: Eine kleine Kommode, auf der eine...

Weiterlesen

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt sich in einen Gaffel Wiess-Kasten

230925 Wiess Kiosk Lenauplatt Foto Gaffel honorarfrei I

Köln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wiess wurde dann gegen eine Spende an die Besucher ausgegeben. 

Die Erlöse gehen größtenteils an den gemeinnützigen Kölner Verein Small Changes und das Peace Matunda Kinderzentrum in Tansania. Zusätzlich wird für die Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung auf und um den Lenauplatz gespendet. 

Kiosk-Betreiber Kenan Genel freut sich über die Aktion: „Gaffel hat meine Idee, mit einem Augenzwinkern für mehr Furore am Lenauplatz zu sorgen, bestens umgesetzt.“ „Wir freuen uns, dass wir mit...

Weiterlesen

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung zum 1. Oktober 2023

stadt Koeln Logo

Die bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 2023, umgesetzt.

Grund dafür ist, dass die passiven Schutzeinrichtungen nicht mehr den heutigen Regeln der Technik entsprechen und dementsprechend die Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 50 Stundenkilometer reduziert werden muss. Passive Schutzeinrichtungen sind verkehrssichernde Ausstattungen eines Brückenbauwerks. Hierunter fallen unter anderem Schutzplanken, Geländer oder auch Schrammborde (Bordsteine). Dies macht aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Erweiterung der bereits heute für...

Weiterlesen

Neuer Direktor für das Kölnische Stadtmuseum

stadt Koeln Logo

Dr. Matthias Hamann übernimmt die Leitung des Hauses zum 16. Oktober 2023

Der Leiter des Museumsdienstes der Stadt Köln, Dr. Matthias Hamann, wird zum 16. Oktober 2023 die Direktion des Kölnischen Stadtmuseums übernehmen.

Nachdem Dr. Philipp Hoffmann seine Bewerbung in der vergangenen Woche zurückgezogen hat, hat die Stadt Köln das Stellenbesetzungsverfahren offiziell beendet. Mit Blick auf die lange Vakanz der Direktion wurden intensive Gespräche mit möglichen internen...

Weiterlesen

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für Köln-Kalk

Grafik Meryem Kilic

Die Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer Ausstellung in der Design Post Köln, Deutz-Mülheimer-Str. 22a, zeigen sie ihre Entwürfe. Zu sehen sind neun innovative Konzepte und die dazugehörigen Konstruktionsmodelle. Die Vernissage findet am 21. September 2023 von 18.00 bis 21.00 Uhr statt; vom...

Weiterlesen