Zum Hauptinhalt springen

Vorzugsausgabe mit Edition Nicole

kunstmuseum villa zanders vorugsausgabeMit großer Freude präsentieren wir die exklusive Vorzugsausgabe unseres Ausstellungskatalogs zur aktuellen Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger – begleitet von der limitierten Edition Nicole (Auflage: 40 Exemplare). Jedes einzelne Blatt ist vom Künstler persönlich signiert und nummeriert – ein Unikat für Ihre Sammlung und ein bleibendes Erinnerungsstück an eine besondere Ausstellung.

Doch wer ist diese Nicole?
Nicole zeigt ein zerknülltes Blatt Papier mit einem gezeichneten Auge und Mund – reduziert auf das Minimum eines Gesichts. Der Titel verweist zunächst auf einen beliebigen Vornamen, erhält aber im Kontext aktueller Debatten um Schönheitsideale und angesichts der Assoziation mit Nicole Kidman, deren verändertes Gesicht oft diskutiert wird, eine weitere Bedeutungsebene.
Was bleibt von einer Person, wenn das Gesicht – Spiegel der Identität – durch äußere Eingriffe immer mehr zur austauschbaren Oberfläche wird? Hahn stellt diese Frage, ohne zu werten. Die Transformation des Gesichts zur Maske, wie sie bei prominenten Persönlichkeiten häufig sichtbar ist, kann als Anpassung an gesellschaftliche Erwartungen – oder als Zeichen von Entfremdung gelesen werden.
Das zerknüllte Papier steht für den Versuch, Identität „abzustreifen“. Doch anders als Papier, das man einfach wegwerfen kann, lassen sich die eigenen Wesenszüge nicht vollständig ablegen. Was bleibt, sind Facetten, Spuren, Falten – das Unabstreifbare, das sich auch im zerknitterten Papier zeigt.
Nicole wird so zur universellen Metapher für die Frage nach dem Kern des Selbst im Zeitalter der Selbstoptimierung.

Mit dem Erwerb dieser Edition unterstützen Sie direkt die Realisierung des Katalogs – und tragen damit dazu bei, Kunst sichtbar und erlebbar zu machen.

Preis: 300 € (inkl. Katalog) zzgl. 15 € Versand. Selbstabholung in der Villa Zanders möglich.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar:

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Bestellung unter Angabe Ihrer Rechnungsadresse an buero@galerieundschloss.de. Wir setzen Sie umgehend auf die Warteliste.
Die Vergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Sobald die Liste abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Rückmeldung. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Bei einer Zusage senden wir Ihnen eine Rechnung mit 14 Tagen Zahlungsfrist.
Versandtermin: voraussichtlich Ende Oktober.

Mit großer Freude präsentieren wir die exklusive Vorzugsausgabe unseres Ausstellungskatalogs zur aktuellen Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger – begleitet von der limitierten Edition Nicole (Auflage: 40 Exemplare). Jedes einzelne Blatt ist vom Künstler persönlich signiert und nummeriert – ein Unikat für Ihre Sammlung und ein bleibendes Erinnerungsstück an eine besondere Ausstellung.

Doch wer ist diese Nicole?
Nicole zeigt ein zerknülltes Blatt Papier mit einem gezeichneten Auge und Mund – reduziert auf das Minimum eines Gesichts. Der Titel verweist zunächst auf einen beliebigen Vornamen, erhält aber im Kontext aktueller Debatten um Schönheitsideale und angesichts der Assoziation mit Nicole Kidman, deren verändertes Gesicht oft diskutiert wird, eine weitere Bedeutungsebene.
Was bleibt von einer Person, wenn das Gesicht – Spiegel der Identität – durch äußere Eingriffe immer mehr zur austauschbaren Oberfläche wird? Hahn stellt diese Frage, ohne zu werten. Die Transformation des Gesichts zur Maske, wie sie bei prominenten Persönlichkeiten häufig sichtbar ist, kann als Anpassung an gesellschaftliche Erwartungen – oder als Zeichen von Entfremdung gelesen werden.
Das zerknüllte Papier steht für den Versuch, Identität „abzustreifen“. Doch anders als Papier, das man einfach wegwerfen kann, lassen sich die eigenen Wesenszüge nicht vollständig ablegen. Was bleibt, sind Facetten, Spuren, Falten – das Unabstreifbare, das sich auch im zerknitterten Papier zeigt.
Nicole wird so zur universellen Metapher für die Frage nach dem Kern des Selbst im Zeitalter der Selbstoptimierung.

Mit dem Erwerb dieser Edition unterstützen Sie direkt die Realisierung des Katalogs – und tragen damit dazu bei, Kunst sichtbar und erlebbar zu machen.
Preis: 300 € (inkl. Katalog) zzgl. 15 € Versand. Selbstabholung in der Villa Zanders möglich.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar:

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Bestellung unter Angabe Ihrer Rechnungsadresse an buero@galerieundschloss.de. Wir setzen Sie umgehend auf die Warteliste.
Die Vergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Sobald die Liste abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Rückmeldung. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Bei einer Zusage senden wir Ihnen eine Rechnung mit 14 Tagen Zahlungsfrist.
Versandtermin: voraussichtlich Ende Oktober.

Weitere Informationen unter: Ausstellungsort:Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach
Abbildung: Eckart Hahn - Nicole, 2025, Giclée Print auf Hahnemühle Torchon, 50 x 40 cm, Edition, VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.