Macherinnen Award Premiere: Die Preisträgerinnen stehen fest
Bei der großen Award-Show am 8. Juli 2025 werden im Kölner Senftöpfchen Theater erstmalig in vier Kategorien Kölnerinnen ausgezeichnet.
Köln, 07. März 2025 – Die Jury des Macherinnen Awards hat getagt: In einer intensiven Sitzung entschieden die 15 Jurymitglieder gestern über die Gewinnerinnen in den Kategorien Mover, Newcomer und Social Impact. Der Preis, der am 08. Juli 2025 im Senftöpfchen Theater erstmalig feierlich verliehen wird, zeichnet Frauen aus, die durch ihre Innovationskraft, ihr Engagement und ihren Mut herausragen. Bereits vor der Jurysitzung hatte die Öffentlichkeit über die Gewinnerin in der Sonderkategorie Mutmacherin entschieden, die für ihren besonderen Einsatz und ihre inspirierende Vorbildrolle ausgezeichnet wird. Der Macherinnen Award wurde vom Kölner Businessnetzwerk für Frauen Macherinnen in Kooperation mit Kölner Stadt-Anzeiger Medien, Kölnische Rundschau und Radio Köln ins Leben gerufen.
Eine Initiative mit großer Resonanz
Seit dem Launch des Macherinnen Awards im Juni 2024 ist das Interesse an der Auszeichnung stetig gewachsen. "Wir waren überwältigt von der positiven Resonanz, die uns auf allen Kanälen erreicht hat. Die Herausforderung lag eher darin, genügend Bewerbungen zu generieren – viele Frauen tun sich schwer damit, sich selbst für Preise vorzuschlagen oder nominieren zu lassen", erklärt Dr. Marie-Christine Frank, Initiatorin des Macherinnen Awards und Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur Drei Brueder Kommunikation und Beratung. Durch gezielte Presse- und Social-Media-Arbeit gingen schließlich über 200 Bewerbungen ein. "Das zeigt, dass der Bedarf für eine solche Auszeichnung in Köln groß ist.“
Eine Sitzung mit großer Wirkung
Die Jurysitzung bot Raum für angeregte Diskussionen und sorgfältige Abwägungen. "Die Bandbreite und Qualität der Bewerberinnen war bemerkenswert. Jede Einzelne hätte diese Auszeichnung verdient. Umso wichtiger war es, in der Jury gemeinsam eine fundierte Entscheidung zu treffen", betont Gudrun Reichl, Head of Eventmanagement bei den Kölner Stadt-Anzeiger Medien. Sie hebt hervor, wie wichtig Initiativen wie der Macherinnen Award für die Sichtbarkeit von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft sind: "Durch diese Plattform erhalten Frauen, die Außergewöhnliches leisten, die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.“
Auch Dr. Marie-Christine Frank hebt die Bedeutung der Auszeichnung hervor: "Mit dem Macherinnen Award stellen wir die Mutmacherinnen, Entscheiderinnen und Gestalterinnen ins Rampenlicht, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben. Ihre Visionen, ihr Mut und ihr Impact formen die Zukunft – und genau diese Vorbilder machen wir sichtbar.“
Preisverleihung am 08. Juli im Senftöpfchen Theater
Ursprünglich für den Weltfrauentag geplant, wurde die Preisverleihung bewusst auf den 08. Juli 2025 verschoben. "Am 8. März gibt es in Köln zahlreiche wichtige Veranstaltungen, die sich mit der Sichtbarkeit von Frauen beschäftigen. Wir wollten dem Macherinnen Award die Bühne geben, die er verdient und anderen Initiativen keinen Raum wegnehmen, um gemeinsam maximale Wirkung für die Themen Female Empowerment und Sichtbarkeit von Frauen in der Kölner Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen", erklärt Reichl weiter. „Unser Ziel war von Anfang an, einen Award mit Wirkung zu schaffen. So erhalten die Gewinnerinnen jeweils ein Mediapaket der Kölner Stadt-Anzeiger Medien im Wert von 25.000 Euro. Zusätzlich erhält die Gewinnerin der Kategorie Mutmacherin ein exklusives Netzwerkevent der Macherinnen.“
Die feierliche Preisverleihung findet im Senftöpfchen Theater in Köln statt. Das erste Kölner Kabarett, welches 1959 gegründet wurde, ist in der zweiten Generation von Frauen geführt. Die Enkelin der Familien Kassen wird gerade an ihre neue Aufgabe herangeführt. Erwartet werden 170 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, die gemeinsam die Preisträgerinnen feiern. Unter Ihnen auch Frauenrechtlerin und Bestseller-Autorin Alice Schwarzer, Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Isabella Neven DuMont, Verlagschefin bei DuMont.
Foto: Die Macherinnen Award Jury hat getagt. Die Preisträgerinnen stehen fest. Jurymitglieder vorne (v.l.n.r.): Carmen Becker, Simone Grimm, Gudrun Reichl, Dr. Marie-Christine Frank, Sonja Hausmann, Yvonne Jussen, Claudia Daufenbach, Melanie Breitenbach Jurymitglieder hinten (v.l.n.r.): Christine Kronenberg, Teresa De Bellis-Olinger, Dr. Ann-Kristin Kolwes, Simone Kollmann-Göbels, Emitis Pohl, Antje Lienert, Daniela Scherhag-Godlinski, Julia Pedersen, Credit: Thomas Banneyer/KStA
Quelle: https://drei-brueder.de/