Übergabeaktion auf dem CSU-Parteitag - Über 40.000 Menschen fordern von der CSU: Beide Blöcke des AKW Gundremmingen sofort abschalten!

286pre 18a9514f7de754eMünchen, 16. Dezember 2017 – Die Anti-Atom-Organisationen .ausgestrahlt und Umweltinstitut München haben heute 40.183 Unterschriften an Dr. Georg Nüßlein, den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, überreicht. Die UnterzeichnerInnen fordern die sofortige Abschaltung beider noch am Netz befindlichen Reaktorblöcke des AKW Gundremmingen. Für den Fall des Zustandekommens einer großen Koalition im Bund, aber auch als regierende Partei in Bayern liegt die Verantwortung für die Abschaltung beider Blöcke bei der CSU.

„Die Siedewasserreaktoren in Gundremmingen sind ein unverantwortliches Risiko. Sie gehören sofort und endgültig vom Netz“, erklärt Hauke Doerk, Referent für Radioaktivität am Umweltinstitut München. „Das sieht laut einer aktuellen Umfrage auch die Mehrheit der bayerischen Bevölkerung so. Die bayerische Atomaufsicht könnte ebenso wie die Bundes-Atomaufsicht eine Abschaltung in die Wege leiten, aber beide sitzen das Risiko aus. Die CSU muss jetzt Verantwortung übernehmen und das AKW Gundremmingen abschalten“, so Doerk weiter.

„Wenn Ende des Jahres Block B in Gundremmingen abgeschaltet wird, sollte auch Block C seinen Betrieb einstellen, statt wie vorgesehen noch vier weitere Jahre wie ein Damokles-Schwert die Bevölkerung zu bedrohen“, so Jochen Stay, Sprecher von .ausgestrahlt. „Für die Stromversorgung in Bayern sind beide Blöcke jetzt schon verzichtbar. Obwohl in Gundremmingen die letzten gefährlichen Siedewasserreaktoren in Deutschland laufen, wurde bei Block C die Laufzeitverlängerung von 2010 durch den Ausstiegsbeschluss nach Fukushima nicht vollständig zurückgenommen. Sonst wäre das AKW schon längst vollständig vom Netz.“

Block B des AKW Gundremmingen wird zum Jahresende stillgelegt, Block C soll noch bis 2021 laufen. Ein Anfang des Jahres veröffentlichtes Gutachten renommierter Reaktorsicherheitsexperten ergab, dass beide Reaktorblöcke gravierende Sicherheitsmängel aufweisen. Zuletzt stand das AKW in Gundremmingen aufgrund des Einsatzes fehlerhafter Brennelemente im Fokus der Öffentlichkeit. Infolge der zahlreichen Sicherheitsmängel reichte Greenpeace Anfang Dezember Klage auf Entzug der Betriebsgenehmigung beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München ein.

www.umweltinstitut.org

Foto: ©Lars Hoff

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop