Woche

bc7f836287.jpg 

FRÖSCHL de luxe

Samstag, 19. März 2016
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Fröschl de luxe ist eine Band aus dem kölner Raum, zu der sich vier Musiker mit langjähriger Banderfahrung zusammengefunden haben, die nur eins wollen: Gute Musik machen und dabei Spaß haben.

Bekannte und weniger bekannte Klassiker aus Rock und und Rhythm 'n Blues präsentiert dieBand - immer in kreativer Fröschl-Interpretation. „Exakte Kopien der Originale machen keinen Spaß“, finden die Musiker. So kann man Stücke von The Who, Cream, Johnny Winter, Pilice, Jethro Tull und anderen Größen der Blues und Rock-Geschichte neu entdecken. Aber auch neuere Stücke und Eigenkompositionen finden sich im Programm. Auftritte von Fröschl machen Laune – die Spielfreude der Band überträgt sich: „Hauptsache es groovt“, so die Musiker.
Fröschl de luxe sind:

Bernd Kluge trommelt und bildet zusammen mit Christoph die Rhythmus-Abteilung der Band. Bernd spielt schon seit den 70ern in verschiedenen Gruppen, aber immer rockig. Christoph Rosocha legt mit seinem konzentrierten Bass die solide Grundlage für den Fröschl-Groove. Christoph hat schon in verschiedenen Formationen Rock und Blues gespielt, so auch in der im Rhein-Main-Gebiet bekannten Band Male.

Dieter Ufrecht spielt Gitarre und singt ebenfalls. Dieter spielt schon seit vielen Jahren in Bands unterschiedlicher Stilrichtungen: Von der Coverband bis zur Big-Band mit großer Besetzung. Sein manchmal jazziger Stil trägt zu der besonderen Fröschl-Mischung bei.

Martin Schwertner spielt Gitarre und singt. Martin lebt und liebt Musik aller Art und hat in diversen Bands gespielt. Seine Gesangsstimme hat er u.a. auch im Bonner Jazzchor einbringen und schulen können, wo er jahrelang im Bass mitgewirkt hat.

Eintritt frei

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop