Woche

a new world.jpg 

"Flucht in eine neue Welt" VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum

Dienstag, 15. März 2016
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ein hochkarätig besetztes Podium wird ab 19.30 Uhr zentrale Fragen der Flüchtlingspolitik diskutieren: Der Chefredakteur des ARD-Politikmagazins "monitor", Georg Restle, Britta Rabe von der international venetzten Hilfsorganisation "Watch the Med", die die Fluchtrouten über das Mittelmeer beobachtet und in Notfällen eingreift, Ali F. von der Hamburger Flüchtlingskonferenz, die Ende Februar über 2.000 Geflüchtete zusammengeführt hat, Thomas Gebauer von Medico International und die feministische Historikerin Muriel Gonzales.

Sie gehen davon aus: Wir haben keine Flüchtlingskrise. Wir haben eine Krise des herrschenden Politik- und Wirtschaftsordnung, ihrer kriegerischen Exzesse, ihrer weltweiten Ungerechtigkeiten und der Beharrlichkeit ihrer Profiteure, das alles mit Zähnen und Klauen, NATO-Schiffen im Mittelmeer und Sammellagern in der Türkei zu verteidigen.

Auch wenn der kurze Sommer der offenen Grenzen vorerst vorbei ist: Diese wenigen Monate haben Hunderttausenden Flüchtlingen die Möglichkeit gegeben, hier, in einem der reichsten Länder der Erde, bei einem der größten Profiteure einer ungerechten Weltwirtschaftsordnung und einem der größten Waffenexporteure Schutz zu suchen.

Das Zeitalter der Globalisierung ist auch das Zeitalter von Migration und Flucht. Und es wird sich nicht wieder zurück stopfen lassen in die Flasche des Nationalismus. Es gibt nur ein Verzögern und Hemmen - mit den Mitteln der Militarisierung an den europäischen Außengrenzen und im Innern. Oder ein Akzeptieren und Gestalten - mit den Mitteln der Solidarität und der Umverteilung.

15. März 2016 19.30 Uhr (Dienstag)
Beginn mit Musik ab 22 Uhr Ausklang mit Brezeln & Getränken

VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstraße 29-33
50672 Köln-Neumarkt

Zu dieser Diskussionladen ein:
Die Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt, Bezirksverband Mittelrhein; die Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dok der Stadt Köln; die Volkshochschule der Stadt Köln; recherche international; kein mensch ist illegal.

Quelle: http://integrationsagentur-awo.de

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.