Woche

big business avec hitler.jpg 

Big business mit Hitler - Lesung und Diskussion mit Jaques R. Pauwels

Donnerstag, 10. März 2016
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Kein Blitzkrieg ohne USA - Nicht nur die deutsche, auch die herrschende Klasse der Vereinigten Staaten liebte Hitler und verlängerte profitträchtig den Zweiten Weltkrieg. Deutsche Konzerne und Banken verdienten an der kreditfinanzierten Aufrüstung und wussten zugleich, dass die Rückzahlung nur durch Krieg und Eroberung möglich sein würde. Die Sozialsysteme wurden geplündert, Löhne und ihre Kaufkraft gesenkt. Jüdische Unternehmen wurden zum Schnäppchenpreis von Deutschen arisiert. Der Krieg führte zu begehrten Rohstoffen, kostenlosen Nahrungsmitteln und billigen Arbeitskräften. Deutsche und US-Konzerne, unterstützt von ihren Regierungen, trieben trotz des Wissens über die drohende militärische Niederlage Deutschlands bis zum Ende ihre Geschäfte weiter.

Als die Wehrmacht Polen angriff, stiegen in New York die Aktien. Man hoffte – und die US-Regierung tat alles dafür – dass sich der Krieg möglichst lange hinzog. Gleichzeitig belieferten die USA Deutschland und auch Russland: Die beiden Kontrahenten Deutsches Reich und Sowjetunion sollten sich gegenseitig so weit wie möglich zerstören. Das Kalkül: Am Ende kommen wir, nach dem Prinzip „The winner takes it all".
Gleichzeitig rüsteten die USA auf. Noch nie hatten US-Konzerne in so kurzer Zeit so viel verdient wie im Zweiten Weltkrieg. Und sie schufen die Ausgangslage für die globale Expansion danach. (in Anlehnung an einen Text von Werner Rügemer)

Zum Referenten: Der unabhängige Historiker und Autor Jacques R. Pauwels stammt aus Belgien und lebt heute in Kanada, wo er an verschiedenen Universitäten lehrte. Sein Spezialgebiet ist die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er verfasste zahlreiche Artikel und Bücher, u.a. über den Ersten und den Zweiten Weltkrieg. Sein Buch "Der Mythos vom Guten Krieg. Die USA und der 2. Weltkrieg" liegt in sieben Sprachen vor. (Weitere Informationen finden sich auf seiner Website, www.jacquespauwels.net)

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW
Eine Veranstaltung des Projekts "Menschenrechte erkennen und handeln

Zahl was du kannst - es dir wert ist

 

Ort 

Allerweltshaus

Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)221-510 30 02
http://www.allerweltshaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Allerweltshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.