Zum Hauptinhalt springen

Den Tag des guten Lebens 2014 in Sülz unterstützen – Antrag mitunterzeichnen!

20140113 gebietsplan web 800x713pxSülz einen Tag lang autofrei – viel Platz für uns SülzerInnen um sich auf unseren Straßen zu treffen, zu feiern, zu spielen, zu diskutieren und gemeinsam den Tag des guten Lebens 2014 zu erleben.
Das wollt ihr auch?
Dann gebt dem „Tag des guten Lebens : Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit“ eure Unterstützung für die Abstimmung der Bezirksvertretung am 3. Februar 2014.

Der „Tag des guten Lebens“ fand am 15. September 2013 zum ersten Mal in Ehrenfeld statt.

Am 31. August 2014 soll es auch in Sülz einen solchen autofreien Tag geben.

2014 soll das Gebiet zwischen Universitätsstraße und Sülzgürtel, Luxemburger Straße und Zülpicherstraße für einen ganzen Sonntag autofrei sein.
An einigen Straßenzügen sollen nicht einmal geparkte Autos stehen.

Weiterlesen

08.Februar 2014 - Die BI Kalkberg lädt ein zum Workshop Kalkberg für Alle

kalkbergAuch wenn auf dem Kalkberg der Hubschrauberplatz gebaut sein wird, gibt es noch viel Platz auf dem Berg für uns, die Menschen aus Köln. Der Kalkberg muss öffentlich werden! Was bedeutet das für seine Gestaltung?

Gemeinsam mit Euch und Ihnen wollen wir uns einen Nachmittag lang Zeit nehmen, die vielen Ideen, die im Laufe von 40 Jahren zu diesem großartigen Ort entwickelt wurden, zu sichten, uns von ihnen inspirieren zu lassen und Neues zu erarbeiten.

Samstag, 08.Februar von 14 bis 18h im Raum Ganz schön Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 61

Im Vorlauf des Workshops findet ab 13h eine Führung rund um den Kalkberg statt.
Alle Ideen werden an einem riesigen, aus Ton geformten Kalkbergmodell visualisiert!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Spenden sind...

Weiterlesen

TASSO klärt auf: So können Katzenhalter ihre Tiere schützen - Neue Aktion „Ich war eine Wohnungskatze!“

Logo-TASSO-RGB-neuEntläuft ein Tier, so ist das immer dramatisch. Aus diesem Grund hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. die Aktion „Ich war eine Wohnungskatze!“ ins Leben gerufen. Sie soll jedem Katzenbesitzer – aber vor allem den Besitzern von reinen Wohnungskatzen – verdeutlichen, wie wichtig eine vorsorgliche Kennzeichnung und Registrierung ist. „Meine Katze läuft nicht weg; sie ist eine reine Wohnungskatze! Das hören wir von vielen Katzenhaltern“, berichtet Philip McCreight, Leiter von TASSO. „Die meisten Besitzer von Wohnungskatzen sind fest davon überzeugt, dass ihr Tier nie entwischt.“ Wie gefährlich diese Einschätzung sein könne, zeige die über 30-jährige Erfahrung in der Notrufzentrale von TASSO: Katzen liefen 10 Mal häufiger weg als Hunde...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Eröffnung der Grünen Woche gestürmt!

grüne wocheWie auch schon in den vergangenen Jahren haben Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüro e.V. den Presserundgang zur Eröffnung der grünen Woche in Berlin gestürmt und damit gegen industrielle Massentierhaltung demonstriert. Jedes Jahr im Januar findet die weltgrößte Landwirtschaftsmesse in der Hauptstadt statt, internationale Aussteller präsentieren hier ihre neuesten Innovationen. Diese täuschen jedoch über die immer weiter automatisierte industrielle Massentierhaltung nicht hinweg. Mit Plakaten mit der Aufschrift „Hinsehen statt wegsehen“ und Bildern, die die Zustände in modernen Mastanlagen zeigten, haben unsere Aktivisten deshalb Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich aufgefordert, das Staastziel Tierschutz endlich erst zu...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Fashion Week: Friedliche Aktion und brutaler Buttersäure-Angriff!

fashion weekZur Eröffnung der Fashion Week in Berlin haben unsere Aktivisten wieder einmal für Aufsehen gesorgt. Unter dem Motto „Pelz ist nicht sexy“ haben sie leichtbekleidet und mit viel künstlichem „Schamhaar“ gegen die Verwendung von Echtpelz in der Modebranche demonstriert. Die friedliche Aktion lockte zahlreiche Journalisten-doch überschattet wurde das Event durch einen Angriff mit Buttersäure.

Ein 43-jähriger Mann war plötzlich auf die Teilnehmer zugestürzt und hatte mit einer Pistole die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Distanzierung von politischer Beeinflussung und spirituellen Vereinigungen!

Slider ul-580x181In letzter Zeit wurden veröffentlichte Artikel vom "Deutschen Tierschutzbüro e.V. auf unserer Website mit negativ Meldungen kommentiert und insbesondere auf eine Website hingewiesen, die diese Falschmeldungen intensiviert / Doggennetz.de

Nach einer intensiven Recherche bezüglich dieser Anschuldigen müssen wir leider allen Zweiflern mitteilen, dass diese Aussagen nicht nur falsch sondern auch schlecht recherchiert sind.

Aus diesem Grund bitten wir von Koeln-Insight.tv, auch im Interesse des...

Weiterlesen