Orte des Erinnerns – Ein Projekt des Fördervereins Erinnerungsorte Kinderheim-Sülz e.V.

Kinderheim

Köln, 28. April 2015. Das Sülzer Kinderheim war eines der größten in Europa. Während seines hundertjährigen Bestehens haben dort insgesamt 22.500 Kinder gelebt. Jetzt ist bis auf die Kinderheim-Kirche und zwei Gebäude nichts mehr davon übrig. Ehemaligen Heimbewohnern und den neuen Bewohnern des Geländes ist es ein Anliegen, an die Geschichte des Heims, seiner Bewohner und deren teils schmerzlichen Erfahrungen zu erinnern.

Doch wie soll dieses Erinnern gelingen? Mit dieser Aufgabe sind in den

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tierschutz-Workshop in Berlin und NRW

workshop

Als erstes Land in der EU hat Deutschland den Tierschutz ins Grundgesetz aufgenommen und damit zum Staatsziel erhoben. Durch die Ergänzung der Worte „und die Tiere" in Artikel 20a GG erstreckt sich der Schutzauftrag seitdem auch auf Tiere. In der konkreten schulischen, pädagogischen Praxis spiegelt sich diese wesentliche Änderung des Grundgesetzartikels bzw. die werteorientierte Vorgabe aus dem Schulgesetz jedoch nur unwesentlich wider. Ein vom Deutschen Tierschutzbüro und dem Pädagogen Thomas

30.04.2015 Polizeipropaganda und mediale Resonanz zum Verhältnis von Polizei(gewalt) und Medien

polizei

Vortrag, Diskussion und Ausstellung mit der RZB-Gruppe Berlin

Die Berliner Polizei hat jetzt einen Twitter-Account, Polizeisprecher*innen geben selbst nach kleineren Einsätzen öffentliche Stellungnahmen ab, die mediale Kompetenz der Polizei wächst. Was bedeutet das für uns als Medienkonsument*innen bzw. als -macher*innen? Inwiefern ist Öffentlich-keitsarbeit ein strategischer Bestandteil polizeilichen Vorgehens, etwa zur Legitimierung von Einsätzen? Sind die Medien demgegenüber dem Anspruch an

06.Mai 2015 Stadt Köln - Beteiligung der Öffentlichkeit - Bauleitplanung "Ehemaliger Güterbahnhof in Köln-Mülheim"

gütherbahnhof Mülheim

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch - Arbeitstitel: Ehemaliger Güterbahnhof in Köln-Mülheim

In Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt des Dezernats für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr hat eine private Projektentwicklungsgesellschaft für das Plangebiet mit dem Ar-beitstitel „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Ehemaliger Güterbahnhof in Köln-Mülheim" ein städtebauliches Konzept erarbeitet. Das rund 4 Hektar große Plangebiet

dieZirkusfabrik Kulturarena im Juni - JETZT ANMELDEN!

zirkusfabrik LOGO

5. Juni Konzert Guntram Freytag
„FEIRA DE MANGAIO" ..... Christoph Fischer an Trompete und Flügelhorn, Wilhelm Geschwind am Bass, Johannes Zink an der Gitarre, Jorge Brazil an brasilianischen Percussions und Guntram Freytag am Akkordeon begeben sich auf die Spuren brasilianischer Musik. Bei schönem Wetter draußen.
Datum: 5. Juni
Einlass: 19:30 Uhr

Köln auf dem Weg in die Zukunft mitgestalten - Interaktive SmartCity Cologne-Konferenz im Rathaus

smartcity

Rund 200 Kölner Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von im Klimaschutz engagierten Unternehmen, Organisationen, Wissenschaft und Politik kamen Anfang der Woche in der Piazzetta des Historischen Rathauses zusammen, um sich über aktuelle Anforderungen an einen nachhaltigen Klimaschutz in der Stadt zu informieren. Ziel der Veranstaltung war es, Partner

Weltstar Paul Potts beim KölnBall 2015

KoelnBall 05 300x151

Köln, 23.04.2015 –  Der britische Tenor Paul Potts ist musikalischer Stargast beim KölnBall 2015. Die am Abend des 24. Oktober erwarteten rund 700 Gäste können sich bereits heute auf Gänsehaut-Momente freuen. Paul Potts wurde durch seinen Auftritt in der TV-Sendung „Britain’s Got Talent“ international bekannt. Mit seiner Interpretation von

Kölner Mitmachkultur für den Klimaschutz geehrt

uebergabe Koeln spart

Die Kampagne „Köln spart CO2" warb bei den Bewohnern der Rheinmetropole zehn Monate lang, ihre Einzelbeiträge für den Klimaschutz zum Teil einer Gemeinschaftsleistung zu machen.

Das ursprüngliche Einsparziel von 500 Tonnen CO2 hat die Kampagne bereits übertroffen. Anlässlich der Qualifizierung des Projektes für die die KlimaExpo.NRW übergab

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.