Saison-Highlight: Fischmarkt im November 2017!

FischbrötchenDen Höhepunkt der diesjährigen Kölner Fischmarkt-Saison bildet die letzte Veranstaltung im November am Tanzbrunnen. Am Sonntag, 12. November 2017 können die rund 25.000 Besucher nicht nur wie gewohnt traditionelle Fisch-, Fleisch und Feinkostspezialitäten verkosten, sondern auch an den Glühweinständen in weihnachtliche Stimmung kommen.

Zum ersten Mal seit vielen Jahren kommen Genießer aus Köln und der Umgebung beim Fischmarkt auch im November auf ihre Kosten. Hier begeistert nicht nur das vielfältige Sortiment der Händler, sondern auch die winterliche Atmosphäre. Es locken wie immer die zahlreichen Weinstände, die im November zusätzlich auch Glühwein im Angebot haben. Dazu finden die Besucher viele internationale und heimische Köstlichkeiten, die am freien Sonntag gleich doppelt so gut schmecken.

Für den besonderen Weihnachts-Fischmarkt sorgen Stände mit Punsch, Eierlikör, Backfisch und kuscheligen Fellen. Natürlich findet sich auch das altbekannte Schlemmer-Angebot auf dem Markt wieder – von Fisch- und Fleischdelikatessen über Flammkuchen bis zu süßen Quarkbällchen, hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.

Mode-, Schmuck-, Deko- und Blumenstände, lassen auf dem Fischmarkt jedes Shopping Herz höher schlagen. Die Händler präsentieren handgefertigte und trendige Kleidungsstücke, Ketten, Taschen und vieles mehr, die am Ende des Tages die ein oder andere Einkaufstasche füllen.

Wem es beim Shoppen zu kalt geworden ist, kann es sich unter den Riesenschirmen am Tanzbrunnen gemütlich machen, einen Becher Glühwein genießen und sich warme Gedanken machen. Dazu gibt es wie immer musikalische Begleitung von DJ Heinricks.

Ein letztes Mal im Jahr 2017 freuen sich die Händler darauf, den Besuchern ihre Köstlichkeiten und Handwerkskunst anzubieten. Zwischen 11.00 und 18.00 Uhr lädt die Location am Tanzbrunnen die Feinschmecker der Region zu einem kulinarischen Tag ein. Die nächste Fischmarkt-Saison startet dann wieder im April 2018.

Termine 2018:
15. April | 20. Mai | 17. Juni | 15. Juli
19. August | 16. September | 21. Oktober

Zeit: Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr

Tanzbrunnen Köln Köln Messe
[Messegelände, Rheinparkweg 1]

Quelle: www.rheinlust.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.