TH Köln erfolgreich bei DAAD-Förderlinie „HAW.International“

TH KölnIn dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgeschriebenen Programm „HAW.International“ zur Internationalisierung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften konnte sich die TH Köln erfolgreich in der aktuellen Förderrunde durchsetzen: Das Projekt „ImpleMent“ erhält eine Förderung in Höhe von rund 500.000 Euro. Das Vorhaben startet im Januar 2022 und wird für zwei Jahre finanziert.

„Internationales Engagement gehört zum Selbstverständnis der TH Köln und ist für alle Hochschulmitglieder ein Gewinn“, sagt Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „In unserer Internationalisierungsstrategie zeigen wir die Entwicklung für eine breit angelegte und nachhaltig verankerte Internationalisierung auf. Durch die Förderung unseres Projekts ImpleMent können wir die Umsetzungsphase nun gezielt anstoßen.“

Internationalisierungsstrategie 2030 als Basis

Im Fokus von „ImpleMent – Internationalisierung mit planvollen ersten Maßnahmen erweitern und nachhaltig transformieren“ stehen vier Maßnahmen: Die erste betrifft Mitarbeitende und Lehrende, für die das Angebot an Englischkursen sowie Workshops zur interkulturellen Kompetenz erweitert wird. Im zweiten Maßnahmenpaket werden ein Doppelabschlussprogramm an der Fakultät für Architektur aufgebaut sowie Studiengänge der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften internationalisiert. Diese sollen als Good-Practice-Beispiele in der Hochschule dienen. Mit der dritten Maßnahme wird das Zertifikatsprogramm „Internationale Kompetenzen“ für Studierende und Promovierende entwickelt. Der Aufbau einer Kooperationsmanagement-Plattform, mit der unter anderem internationale Partnerschaften erfasst werden können, steht im Fokus der vierten Maßnahme.

„Die vier Maßnahmen unterstützen die Hochschule dabei, die Internationalisierung in der Breite der Fächer und über alle Statusgruppen hinweg auszubauen“, sagt Christina Brey, Leiterin des Hochschulreferats für Internationale Angelegenheiten der TH Köln.

Das Projekt ImpleMent leitet sich unmittelbar vom Zielsystem der Internationalisierungsstrategie der TH Köln für das nächste Jahrzehnt ab. Diese wurde unter Beteiligung aller Hochschulgruppen entwickelt und im Juli 2021 verabschiedet. Sie ist auf fünf übergeordnete Ziele ausgerichtet: Global Challenges adressieren – Global Citizenship als übergreifende Kompetenz leben und vermitteln – Global Employability erreichen – Global Partnerships nachhaltig aufbauen und pflegen – Global Visibility erhöhen.

DAAD-Förderlinie

Der DAAD fördert mit dem Programm „HAW.International“ seit 2019 innovative Projekte, die zum Ausbau der Internationalisierung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften beitragen. In der diesjährigen dritten Förderrunde wurden 30 neue Projekte an 27 Hochschulen für angewandte Wissenschaften ausgewählt, die bis 2025 rund 21 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.