Start der Förderperiode 2020-2024 im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe"

bPb LogoAm 01.01.2020 hat die neue Förderperiode begonnen / 82 Vereine aus ganz Deutschland wie beispielsweise die THW- der Verein Liquid Democracy werden gefördert

Im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" werden landesweit tätige Vereine und Verbände wie Sportverbände, Feuerwehren und Wohlfahrtsverbände darin unterstützt, ihre eigenen Strukturen demokratischer zu gestalten sowie extremistischen Tendenzen entgegenzuwirken. Seit dem Programmstart in 2010 wurden zu diesem Zweck über 2.000 ehrenamtliche Demokratieberater ausgebildet. Darüber hinaus sollen Bildungsangebote für Engagierte in ländlichen Regionen entwickelt werden.

Neu in der aktuellen Programmphase ist der Schwerpunkt Digitalisierung, der die Chancen und Herausforderungen für Vereine und Verbände im Hinblick auf digitale Teilhabe und Demokratiestärkung in den Fokus nimmt. Um den Trägern eine langfristige Perspektive zu geben, wurde erstmals eine fünfjährige Projektförderung ermöglicht.

Das Bundesprogramm wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat verstetigt und mit dem Start der neuen Förderperiode als Aufgabe dauerhaft bei der Bundeszentrale für politische Bildung verankert.

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, sieht in der Verstetigung ein wichtiges Signal zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts: "Wir brauchen eine starke und engagierte Zivilgesellschaft, um den aktuellen spaltenden und extremistischen Tendenzen in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken. ‚Zusammenhalt durch Teilhabe‘ setzt in ländlichen und strukturschwachen Regionen an und bietet passgenaue Hilfestellung für Engagierte vor Ort."

Das Fördervolumen für die aktuelle Förderperiode umfasst jährlich insgesamt 12 Millionen Euro.

Nähere Informationen zum Programm und den geförderten Projekten findet man unter: www.zusammenhalt-durch-teilhabe.de

Quelle: www.bpb.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop