Auftakt für Initiative "Digital Health Germany" im Rathaus

stadt Koeln LogoOB Reker: "Köln hat Potenzial, deutschlandweit führende Region der Gesundheitswirtschaft der Zukunft zu werden"

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat im Historischen Rathaus die Initiative "Digital Health Germany" mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern gestartet. Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitswirtschaft haben darüber diskutiert, wie sich die Branche in Köln und der Region erfolgreich und gemeinsam den Herausforderungen der Digitalisierung stellen kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass die Region eine exzellente Ausgangslage für die Verknüpfung digitaler Anwendungen mit wichtigen medizinischen Themen wie zum Beispiel Onkologie oder Immunologie habe.

Oberbürgermeisterin Reker:

Es hat mich sehr gefreut, dass so viele hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitswirtschaft aus ganz Deutschland meiner Einladung gefolgt sind und wir mit der Universitätsklinik Köln und weiteren Partnern die Initiative ,Digital Health Germany‘ gemeinsam weiter vorantreiben wollen.

Dabei war für Oberbürgermeisterin Reker entscheidend, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Interessen und die Erfordernisse der Patienten in den Mittelpunkt der Diskussion stellten, wenn es um die Nutzung digitaler Möglichkeiten im Gesundheitswesen geht, zum Beispiel bei der weiteren Verbesserung der Zusammenarbeit der Kliniken, der niedergelassenen Ärzte, der Labore und der Krankenkassen.

Oberbürgermeisterin Reker:

Wir haben in Köln das Potenzial, deutschlandweit eine führende Region der Gesundheitswirtschaft der Zukunft zu werden. Sowohl das Startup-Ökosystem als auch die hervorragende Wissenschafts- und Bildungslandschaft sowie das medizinische Versorgungsnetz in der Region bieten hervorragende Ausgangsbedingungen, die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft zum Wohle der Patientinnen und Patienten zu gestalten.

Grundlage der Initiative "Digital Health Germany" ist eine Studie der Boston Consulting Group (BCG) im Auftrag des German ICT & Media Institute (GIMI), der Stadt Köln und des Universitätsklinikums Köln, die die erforderlichen Rahmenbedingungen, Technologiefelder und medizinischen Einsatzbereiche für eine entsprechende Initiative untersucht hat.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.